Adrian Langenscheid: True Crime Deutschland 3

Über das Buch:

Autoren: Adrian Langenscheid, Benjamin Rickert, Stefanie Löschmann
Titel: True Crime Deutschland 3
Herausgeber: Pixa Heros (19. Oktober 2021)
Genre: True Crime
ISBN: 978-3-98661-012-8
Preis: 14,95 €

Inhalt:

Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime–Bestsellerautor Adrian Langenscheid entfesselt mit seinen Kurzgeschichten über die spektakulärsten deutschen Kriminalfälle herzklopfendes Suchtlesen. Schonungslos und sachlich wirft der Experte für wahre Verbrechen in Zusammenarbeit mit Thrillerautor Benjamin Rickert einen Blick auf die Schattenseiten Deutschlands. Es ist ein atemberaubendes und zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe. Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben; denn nichts ist grausamer als das Leben selbst.

Meine Meinung:

True Crime Deutschland. Diese Worte rufen bei mir grundsätzlich andere Gedanken hervor, wie die anderen Länder der True Crime Reihe. Plötzlich sind diese Geschichten viel zu nah und das macht die beinahe noch schockierender. Diese Leute denken in der selben Sprache wie wir und ihre Gedanken gehen in eine Richtung, die für uns nicht nachvollziehbar ist. Adrian Langenscheid trägt zusammen mit Benjamin Rickert und Stefanie Löschmann zum dritten Mal Kriminalfälle aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Eingeleitet wird jede der 11 Kurzgeschichten mit einem passenden Zitat. Auch hier erwartet uns wieder eine breite Palette ausgewählter Verbrechen. Beginnend bei Raubüberfällen und der jahrelangen Anfertigung von Falschgeld, bis hin zu Stalking, Kindesmissbrauch, Selbstjustiz und Mord. Dabei sind einige der Fälle noch nicht so lange her. Mir war bis dato keines der aufgeführten Verbrechen bekannt und die Intensität, mit der sie von den Autoren ausgearbeitet wurden, ist bemerkenswert. Wir lernen die Verbrecher, aber auch Mittäter, am Fall beteiligte Polizeibeamten und natürlich die Opfer kennen. Auf jede Person, egal ob aktiv oder passiv an der Tat beteiligt, wird intensiv eingegangen. Sie werden uns näher gebracht, sodass diese Kurzgeschichten mehr darstellen, als ein Verbrechen ohne Gesicht. Oftmals wird einen Blick in die Vergangenheit der Täter geworfen. Man kann dadurch ein wenig einen Eindruck davon gewinnen, was diese Menschen für eine Persönlichkeit hatten, welche Charakterzüge sie ausgemacht haben. Einer der im Buch aufgeführten Kriminalfälle wurde auf zwei Kurzgeschichten aufgeteilt. Ich fand ihn sehr verwirrend geschildert und auch zu lang beschrieben. Mir fiel es schwer, dem Geschehen zu folgen. Alle anderen Geschichten sind darüber hinaus absolut gelungen dargestellt. Man erfährt alles Wichtige, auch den Ausgang der Taten und den derzeitigen Verbleib der Täter. Eine Tat empfand ich als besonders schockierend, da sie bis heute ungelöst und der Täter unidentifiziert ist. Die Einzelheiten zur Tat zu lesen und zu wissen, dass der Verantwortliche sich noch immer unter uns befinden könnte, hinterlässt ein merkwürdiges Gefühl. Insgesamt ist die Recherche zu den einzelnen Verbrechen sehr gelungen und ausführlich geschehen. Nicht nur detaillierte Informationen und Namen werden dem Leser präsentiert, auch abgewandelte Zeugenaussagen und sogar Auszüge aus dem Tagebuch eines Opfers werden in die Geschichten eingebaut. Wie immer weichen die Autoren von der nüchternen Schilderung der Fälle ab. Sie konstruieren eine Geschichte um die Kriminalfälle und Verbrechen, manchmal vergisst man sogar, dass es sich hier um wahre Ereignisse handelt. Dadurch werden die Menschen rund um die Taten für die Leser zugänglicher, als bloße, einfache Berichterstattungen es bewirken könnten. Alles wirkt lebendig und erschreckend nahbar.

Bewertung:

Wie immer bekommen True Crime Fans spannende Kriminalfälle und Verbrechen von Adrian Langenscheid serviert. Ich persönlich kannte keines der Verbrechen bereits aus den Medien. Umso schockierender, wie viele Taten sich im Dunkeln abspielen, ohne dass man sie gezielt wahrnimmt. Auch hier ist die atmosphärische Umsetzung der einzelnen Kurzgeschichten sehr gelungen. Verstärkt durch die intensiven Schilderungen und gekonnte Recherche, wird man durch „True Crime Deutschland 3“ dem Verbrechen im eigenen Land ein schockierendes Stück näher gebracht. Für Fans des Genre ein Muss.

Bewertung: 4.5 von 5.

[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]