Allen Eskens: In Gestalt eines Anderen

Über das Buch:

Autor: Allen Eskens
Titel: In Gestalt eines Anderen
Originaltitel: The Guise of Another
Genre: Thriller
Verlag: Festa Verlag
ISBN: 978-3-86552-768-4
Preis: 19,99€

Inhalt:

Wer war James Putnam? Die Beantwortung dieser Frage ist für Detective Alexander Rupert die letzte Hoffnung, sein verkorkstes Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Doch dieser verwirrende Fall von Identitätsdiebstahl explodiert regelrecht, als Alexander auf die Spur von Drago Basta stößt. Basta ist ein im Balkankrieg ausgebildeter Attentäter und seit Jahren auf der Suche nach »James Putnam«.
Und plötzlich ist Alexander in ein Blutbad verwickelt, das er selbst ausgelöst hat …

Meine Meinung:

Allen Eskens versteht sich darauf, eine unterschwellige Spannungsatmosphäre zu kreieren. Während der ganzen Story setzt er weniger auf rasante, temporeiche Spannungselemente. Er lässt es lieber ruhig auf den Leser zukommen, aber dennoch geheimnisvoll, sodass man nicht gelangweilt zurückbleibt. Sehr detailliert porträtiert Eskens seine Figuren. Gekonnt stellt er dabei die „Guten“ den „Bösen“ gegenüber. Und obwohl er ein umfassendes Bild der Charaktere mit seinen Worten malt, und der Leser denkt, alles über jede Person zu wissen, so schafft er es doch noch, überraschende Wendungen in das Verhalten der Protagonisten einzubauen. Auch über Drago Basta erfahren wir so manches aus seiner Vergangenheit. Hier wurde manchmal für meinen Geschmack etwas zu weit ausgeholt. An einigen Stellen kam bei mir die Frage auf, ob es sich um eine Biografie von Drago handelt, oder ob wir auch noch zurück zur eigentlichen Geschichte kommen. Zu dem angekündigten verkorksten Leben von Alexander gehört auch seine Frau Desiree. Leider ist mir ihre Rolle in der ganzen Geschichte nicht ganz schlüssig, denn ob Alexander ledig gewesene wäre oder verheiratet – wie es in der Story eben der Fall ist – hätte an sämtlichen Konsequenzen nichts geändert. Die Geschichte selbst war ziemlich gut. Man hat mitgefiebert, gerätselt und wurde in den Bann des Buches gezogen. Für mich gab es eigentlich keine Momente der Langeweile, denn ständig ist etwas passiert und die Handlung wurde konstant nach vorne getrieben. Es gab viele ruhige Momente, die Ermittlungsarbeiten, die trotzdem beim Handlungsverlauf geholfen haben und nicht sinnlos platziert waren, und auch einige actionreiche Momente. Die Action kam gut portioniert daher und wirkte weder zu übertrieben noch unrealistisch für eine so real angehauchte Geschichte. Einen Kritikpunkt gibt es noch für das Ende. Während das ganze Buch gut konstruiert und durchdacht wirkte, Spannung aufgebaut wurde und der Leser ständig am zappeln war, so war der Abschluss der Geschichte recht fade. Viel zu viele, schnell aufeinanderfolgenden Handlungen, die dabei geholfen haben, der Story innerhalb weniger Seiten ein Ende zu bereiten. Das Tempo passte für mich überhaupt nicht zum restlichen Schreibstil und Aufbau und wirkte daher fehl am Platz. Hatte man sich an die Gemütlichkeit der Ereignisse gewöhnt, so wurde sie hier ungekannt rasant abgehandelt und als abgehakt betrachtet. Unabhängig davon fand ich das Ende selbst inhaltlich auch nicht befriedigend. Wahrscheinlich sollte der Leser hier noch einmal überrascht werden, ich war jedoch einfach nur enttäuscht, über einen so unpassenden Ausgang.

Bewertung:

Der überwiegende Hauptteil des Buches erinnert an Eskens, da er einen unverkennbaren Schreibstil hat und die Spannungsgestaltung sich als sehr eigen herausstellt. Am Ende habe ich als Leser davon leider nicht mehr viel gesehen. In meinen Augen stilistisch nicht sehr passend und ein schwacher Inhalt. Die Geschichte insgesamt fand ich sehr gelungen. Weiterhin konnten die Charaktere sehr intensiv dargestellt werden, durch eine detaillierte Ausarbeitung dieser. An überraschenden Wendungen hat es dennoch nicht gemangelt. Ein bisschen Zurückhaltung in den Details hätte manchem Charakter, der für mich nicht unbedingt ein Protagonist war, nicht geschadet. Alles in allem eine solide Geschichte, die in meinen Augen kein Muss ist, da sie an vielen Stellen ausbaufähig wäre.

Schreibstil: 4/5
Charaktere: 3/5
Spannung: 4/5
Geschichte: 3/5
Überraschungen/Wendungen: 3/5

Gesamtbewertung: 3,4/5

Bewertung: 3 von 5.

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Festa Verlag. •