
Über das Buch:
Autor: Blake Crouch
Titel: Die letzte Stadt
Originaltitel: „The last town“
Verlag: Goldmann Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-442-48975-6
Preis: 10,00€

Klappentext:
Drei Wochen ist es her, dass Secret-Service-Agent Ethan Burke nach Wayward Pines kam – und damit alles hinter sich ließ, was sein Leben bisher ausmachte. Denn die scheinbar idyllische Kleinstadt ist umgeben von einem Elektrozaun, ein Bollwerk gegen eine fürchterliche Gefahr. Lange Zeit hielt die Stadt dieser Bedrohung stand. Doch durch Ethans Ankunft ist das zerbrechliche Gefüge ins Wanken geraten. Nun steht der Zaun offen – und die Einwohner von Wayward Pines führen einen blutigen Kampf ums Überleben.
Meine Meinung:
Nachdem ich die ersten beiden Teile verschlungen habe, MUSSTE ich natürlich auch den letzten Teil der Trilogie lesen. Während es für mich in Band 1 und 2 nichts zu kritisieren gab, hatte ich natürlich eine sehr hohe Erwartungshaltung an den finalen Band. Leider kann ich hier nicht die volle Punktzahl vergeben, denn ich habe einfach eine Explosion erwartet, nachdem man mit einem üblen Cliffhanger zurückgelassen wurde. Ich möchte nicht sagen, dass dieses Buch schlecht war, es konnte den beiden Vorgängern einfach nur nicht das Wasser reichen.
Sehr gut fand ich die Rückblicke in David Pilchers Vergangenheit, ebenso die wechselnden Perspektiven zwischen den Hauptpersonen. Man erfährt viel und alle offenen Fragen, die aus den vorherigen beiden Büchern bisher unbeantwortet geblieben sind, wurden nach und nach beantwortet. Die Spannung konnte leider nicht durchweg gehalten werden, aber langweilig würde ich das Buch nicht bezeichnen. Der Autor hat sich immer wieder unerwartete Wendungen überlegt. Ich war einfach gefesselt, denn Blake Crouch hat eine vielseitige, gefährliche und spannende Welt kreiert. Der Schreibstil blieb wie gewohnt einfach und wunderbar flüssig zu lesen. Ich konnte auch dieses Buch in einem Rutsch verschlingen. Und die Charaktere sind sich trotz einiger Schwierigkeiten und Stolpersteine (Gott sei Dank!) zu 100% treu geblieben, wofür ich sehr dankbar bin.
Bewertung:
Ein würdiges Ende der Trilogie, auch wenn ich nach den ersten beiden Teilen mehr erwartet hätte, was die Kreativität der Geschichte betrifft. Enttäuscht wurde ich dennoch nicht, denn man bleibt als Leser ohne offene Fragen zurück, es gibt keine Lücken in der Geschichte, die Spannung war nicht ganz so stark wie gewohnt, jedoch keinesfalls langweilig. Das klitzekleine offene Ende fand ich auch sehr spannend, denn bei einem solchen Buch kann man in meinen Augen auch kein eindeutig abgeschlossenes Ende erwarten. Definitiv wieder sehr schön umgesetzt, die Trilogie ist zu einer meiner Lieblingsgeschichten geworden.
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 4,5/5
Geschichte: 3,5/5
Spannung: 3,5/5
Überraschungen/Wendungen: 4/5
Gesamtbewertung: 4,1/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Goldmann Verlag. •
[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar: Die Meinung wurde nicht beeinflust, es handelt sich jedoch um ein Rezensionsexemplar, mit der Verbindlichkeit zu einer Rezension. Eine Bezahlung hat nicht stattgefunden.]