
Über das Buch:
Autorin: Brigitte van Hattem
Titel: Lebenslänglich
Genre: Kriminelle Kurzgeschichten
Herausgeber: BoD – Books on Demand; 1. Edition (1. März 2021)
ISBN: 978-3753408866
Preis: 6,99€

Inhalt:
Plötzlich ist ein Mensch tot und ein anderer hat Schuld daran. Doch wie groß ist diese Schuld? Ist sie weniger groß, wenn der Tod ein Kollateralschaden und völlig unbeabsichtigt war? Wer bekommt lebenslänglich und wer kommt unversehens davon? Brigitte van Hattem geht diesen Fragen in nicht immer philosophischen, aber dafür mörderisch tödlichen Kurzgeschichten nach.
Meine Meinung:
Brigitte van Hattem serviert ihren Lesern in diesem Büchlein acht Kurzgeschichten. Was eint diese Geschichten? Genau – der Tod. Denn er hält seinen schwarzen, zerfledderten Umhang für ausgewählte Personen in diesen Geschichten bereit, um sie darin einzuhüllen. Wer meint, dass das ziemlich ernst klingt, der mag wahrscheinlich Recht haben. Allerdings verpackt die Autorin diese teils mutwilligen und teils auf Unfällen beruhenden Tragödien in einem mit schwarzem Humor gefüllten Paket. Und mit jeder weiteren Kurzgeschichte die wir beginnen, jedem weiteren Paket das wir damit öffnen, offenbart sie uns mehr von dieser angenehmen Mixtur. Dabei wirken die einzelnen Geschichten absolut zeitgemäß (manchmal auch zu zeitgemäß, da es Covid-19 durchaus auch in dieses Buch geschafft hat). Allerdings sind die Settings auch vielschichtig und facettenreich. Ob Polizeirevier, Geburtstagsfeier, Eigenheim oder Wanderpfad – der Tod bahnt sich seinen Weg. Und wer daran Schuld trägt, das gilt es für den Leser zu beurteilen. Mit angenehmen Schreibstil führt uns die Autorin durch die skurrilsten Szenarien. Kurzgeschichten mal anders. Um Unvorhersehbarkeit muss man sich keine Sorgen machen, denn solche Geschichten haben bisher noch nicht viele Schöpfer gefunden. Mal verfolgt man amüsiert, mal schockiert das Geschehen, dass dem Leser schwarz auf weiß serviert wird. Dabei ist dieses Buch durchaus auch für zartbesaitete Leser geeignet, denn hier geht es vergleichsweise milde zu. Auch das ist kein Grund, an der Spannung zu zweifeln. Die nahbaren Situationen, die die Autorin hier erschaffen hat, wirken auf den Leser greifbar und vertraut. Hier agieren keine Helden, sondern Personen des Alltags, die manches Mal mehr Glück als Verstand haben. Personen (Sorry Georg – und Katzen), die unfreiwillig amüsante und makabre Handlungen vollziehen und uns damit zum Luftanhalten oder Schmunzeln bringen. In angemessen lockerer Wortwahl und flüssigem Schreibstil werden wir Zeugen wie Rache, Eifersucht, Arroganz, Missmut, Angst und auch Übermut unweigerlich zum Tod führen oder diesen auslösen.
Bewertung:
Diese Kurzgeschichten könnten auch das Motto „Das Böse siegt stets“ tragen, denn genau das bekommen sowohl Charaktere als auch Leser zu spüren. Egal wie tief vergraben der Wunsch zu Töten auch sein mag, er findet dennoch in manchen Fällen seinen schmerzhaften Weg an die Oberfläche der menschlichen Psyche. Brigitte van Hattem präsentiert ihren Lesern in „Lebenslänglich“ eine etwas andere Art von Kriminalität, die sowohl erfrischend, als auch unterhaltsam daherkommt. Untypische Szenarien gepaart mit untypischen Tötungsdelikten ergibt eine alles andere als typische Ansammlung von Kurzgeschichten. Von mir gibt es 4 Sterne, da mir an mancher Stelle ausgeprägtere Brutalität und Gewalt gefehlt haben. Für mich hat das Buch eine gute Grundstimmung und Atmosphäre, die dennoch teilweise zu harmlos daher kam. Für eine noch subtilere Darstellung, hätte es für mich dieses Element benötigt.
• Die Coverrechte obliegen ausschließlich Brigitte van Hattem. •
[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]