Britta Bretzel: DEREKtion

Über das Buch:

Autorin: Britte Bretzel
Titel: Derektion
Verlag: Silberkrone Verlag
Genre: Roman
ISBN: 978-3-903387-95-9
Preis: 14,99 €

Inhalt:

Gerade als Eden davon ausgeht, dass sich das Chaos in ihrem Leben beruhigt hatte, lassen beängstigende, anonyme Nachrichten ihren größten Albtraum wieder aufleben. Was sie nicht ahnt: Sie ist nicht die Einzige, die in Gefahr schwebt. Auch Derek versucht, seinen Dämonen zu entkommen und ein Kampf um Leben und Tod beginnt.

Meine Meinung:

Sehnsüchtig habe ich auf diese Fortsetzung von „ReJACKtion“ [KLICK HIER, UM ZUR REZENSION ZU GELANGEN] gewartet. Der Auftakt der Reihe hatte mich bereits in seinen Bann gezogen und inhaltlich lange nicht mehr losgelassen. Der Genre-Mix zieht sich auch durch den zweiten Teil der Reihe und kombiniert Thriller, Roman und seichte Dark Romance. Aber auch hier ist eine Trigger-Warnung dringend notwendig, da das Buch viele sensible Inhalte anspricht. Es dreht sich weiterhin alles um Eden, die wir bereits in dem ersten Teil kennenlernen durften. Beinahe nahtlos werden vergangene Ereignisse wiederaufgenommen und die Geschichten miteinander verknüpft. „DEREKtion“ ist nicht so geradlinig gestaltet, wie sein Vorgänger. Die Autorin eröffnet viele verschiedene Handlungsstränge, die allesamt eine Verbindung eint. Manchmal war es schwierig ihnen zu folgen. Allerdings offenbart sich nach und nach ein roter Faden, dem man mit vergangener Lesezeit auch leichter folgen konnte. Innerhalb der verschiedenen Handlungen überrascht die Autorin immer wieder mit Wendungen, die absolut sinnvoll eingearbeitet wurden, auf die es aber keinerlei Hinweise gab. Mehr als einmal hatte ich einen kurzen Herzstillstand durch einen Cliffhanger am Ende eines Kapitels. Diese wurden allerdings jedes Mal kurz darauf aufgelöst und haben mich dazu gebracht, euphorisch zurückzublättern, weil die Autorin diese Art von Spannung so genial und unvorhersehbar beherrscht. Sämtliche Vermutungen meinerseits wurden abgeschmettert und durch eine bessere Alternative abgelöst. Britta Bretzel hat einen Schreibstil, der alles möglich macht. Sie schafft es Spannung mit Romantik zu vereinen. Die Thriller-Elemente sind nicht einen Augenblick zu kurz gekommen, denn die vielen Handlungsstränge und „Baustellen“ ermöglichen es, eine vielfältige Gefühlswelt beim Leser hervorzurufen. Auch Beschreibungen, die alles andere als harmlos sind und eine ordentliche Portion Gewalt und Brutalität bergen, bekommen einen Platz in diesem Buch und wirken dabei alles andere als deplatziert. Die Ausarbeitung psychischer Probleme und Krankheiten wirkt authentisch und gut begründet. Diese Elemente bekommen keinen erzwungenen Beigeschmack von Effekthascherei. Man fiebert mit, man hat Angst, böse Vorahnungen, lacht und hasst. Einen großen Teil tragen dazu auch die Charaktere bei. Ich habe selten eine so hohe Anzahl an Figuren derart gemocht. Normalerweise mag ich das Begrenzte und Überschaubare. Hier bekommt man durch die vielen Namen, Konstellationen und Beziehungen ein starkes Gefühl von Dynamik. Der Aufbau der Geschichte, der kapitelweise die Charaktere abwechselnd begleitet, lässt eine Abwesenheit von Spannung nicht zu. Es gibt keinen Stillstand in der Handlung oder Textpassagen, die streckend wirken oder als Lückenfüller interpretiert werden könnten. Von der ersten bis zur letzten Seite passieren Dinge, die sich gegenseitig in ihrem Ausgang immer wieder übertrumpfen. Dabei begleiten wir weiterhin Eden, die sich in ihrem Gefühlschaos verliert und gleichzeitig schmerzhaft zurück in die Vergangenheit blicken muss. Alles was rundherum passiert greift dabei perfekt ineinander. Ich möchte kein Ereignis in dieser Geschichte missen. Einen Nachteil hat eine so große Anzahl an Handlungssträngen allerdings auch: Aspekte und Ereignisse, die lange groß aufgebauscht und angekündigt wurden, wirkten mit ihrer Auflösung teilweise zu schnell abgefrühstückt. Hier und da gehen einige Dinge unter, die es durchaus verdient hätten, noch einmal intensiver hervorgehoben zu werden. Das Ende lässt eine Fortsetzung fast nicht durchblicken, da beinahe alle Fragen beantwortet wurden. Es gibt für den Leser keinerlei Lücken oder gravierende Fragezeichen am Ende der Geschichte.

Bewertung:

Der Schreibstil, der Aufbau und die Figuren mitsamt ihren Konstellationen machen süchtig. Das ging mir schon nach dem ersten Band so, dieser hat mein Gefühl gegenüber der Geschichte allerdings noch verstärkt. Ich möchte einfach zu Eden, Derek, Ethan, Jackson und all den anderen großartig ausgearbeiteten Charakteren zurückkehren. Egal ob sie meine Antipathie genießen oder nicht, jede einzelne Darstellung macht dieses Buch zu einem Highlight, das einen inhaltlich wohl nicht so schnell los lässt. Auch hier möchte ich eine große Leseempfehlung aussprechen und erwähnen, dass ich die Fortsetzung eigentlich nicht länger abwarten kann.

Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Geschichte: 4,5/5
Spannung/Atmosphäre: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5

Gesamtbewertung: 4,9/5

Bewertung: 5 von 5.

[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]