
Über das Buch:
Autor: Carin Gerhardsen
Titel: Vier Jahre
Originaltitel:
Genre: Thriller
Verlag: Heyne Verlag
Preis: 14,99 €
ISBN: 978-34-534-39924

Klappentext:
Winter 2014: Gotland ist bedeckt von einer dicken Schicht Schnee. Eine junge Frau steigt bei einem fremden Mann ins Auto, auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der schwedischen Wälder zerrissen von zwei kollidierenden Autos. Ein Unfall, der nicht nur einem Mann das Leben kostet, sondern auch verheerende Folgen für alle Beteiligten hat … Doch das Schlimmste daran: Unter der Eisschicht liegt eine Wahrheit begraben, die erst Jahre später an die Oberfläche drängt.
Meine Meinung:
Ich habe mich aufgrund des Klappentextes wahnsinnig auf dieses Buch gefreut. Die Geschichte klang vielversprechend und es hat auch wirklich gut angefangen: Unterteilt in die Sichtweisen der handelnden Personen, erfährt man abwechselnd aus den Jahren 2014 und 2018, was sich ereignet hat und wie dieses Ereignis die Gegenwart beeinflusst und auch da noch eine entscheidende Rolle für die Beteiligten spielt. Unterstützt wird diese Erzählweise durch Zeitungsausschnitte, die damit zusammenhängende Schlagzeilen zeigen. Für mich war der Anfang sehr vielversprechend, aber das hielt nicht lange an. Es gab für mich so gut wie kaum Spannung in diesem Buch. Ich habe mich schlichtweg gelangweilt. Die Geschichte wurde immer verrückter und unglaubwürdiger. Plötzlich hingen alle Personen miteinander zusammen – was an sich nicht schlecht ist – jedoch auf eine völlig weit hergeholte Art und Weise. Die Zusammenhänge wirkten wie an den Haaren herbeigezogen und überhaupt nicht logisch. Die Charaktere fand ich einerseits sehr dünn und andererseits auch unsympathisch. Ich konnte viele der Handlungen nicht nachvollziehen und habe auch wenig Sinn dahinter erkannt. Es gab Sprünge bei den Entwicklungen der Charaktere, die ohne große Begründung einfach so vom Leser hingenommen werden mussten. Die Denkweisen haben sich ohne ersichtlichen Grund um 180 Grad gedreht, das hat das Ganze sehr sprunghaft erscheinen lassen. Am Ende kam noch eine Wendung, die wohl unerwartet sein sollte. Leider hat auch diese viele Lücken und Logikfehler mit sich gebracht und war für mich wenig bis überhaupt nicht nachvollziehbar. Es sollte wohl noch einen Überraschungseffekt geben, der aber wenig durchdacht wurde und der Geschichte auch noch den Rest an Potential genommen hat.
Bewertung:
Ich habe mich sehr geärgert, denn ich habe von diesem Buch viel erwartet. Leider wurde das Potential der Geschichte hier nicht ausreichend genutzt, denn die Grundidee hätte mit einer besseren Umsetzung sehr spannend ausgebaut werden können. Leider gibt es für dieses Buch keine Leseempfehlung von mir.
Schreibstil: 3/5
Charaktere: 1,5/5
Geschichte: 1/5
Spannung: 2/5
Überraschungen/Wendungen: 2/5
Gesamtbewertung: 1,9/5

– Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Heyne Verlag. –
[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar: Die Meinung wurde nicht beeinflusst, es handelt sich jedoch um ein Rezensionsexemplar, mit der Verbindlichkeit zu einer Rezension. Eine Bezahlung hat nicht stattgefunden.]