Carlton Mellick III: Jedes Mal wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht

Über das Buch:

Autor: Carlton Mellick III
Titel: Jedes Mal wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht
Originaltitel: Every Time We Meet at the Dairy Queen, Your Whole Fucking Face Explodes
Verlag: Festa Verlag
Festa Special
Genre: Bizarro-Ficiton
ISBN: 978-3-86552-842-1
Preis: 18,99€

Inhalt:

Ethan ist in das seltsamste Mädchen der Schule verliebt. Die mit den Spinnen im Haar. Die, die sie Spiderweb nennen. Obwohl sie alle anderen Kinder in der Schule abschreckt, hält Ethan Spiderweb für das süßeste Mädchen der Welt. Aber es gibt ein Problem: Jedes Mal, wenn sie starke Gefühle hat … nun ja … explodiert ihr Gesicht. Je näher die beiden sich kommen, desto absonderlicher wird ihr Zustand …

Meine Meinung:

Das Wort, mit welchem sich dieses Buch wohl am treffendsten beschreiben lässt, ist „niedlich“. Für den Festa Verlag sehr untypisch. Aber es handelt sich bei diesem Band der Festa Special Reihe um eine ebenso niedliche wie bizarre Liebesgeschichte. Der einfache Schreibstil untermalt die kindlichen Gedanken der Protagonisten, man kann sich dadurch sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Gedankengänge nachvollziehen. Es wird eine passende Umgebung geschaffen, in der die Figuren absolut gut platziert agieren. Man sollte in der Geschichte nicht allzu viel Logik erwarten, denn viele der Geschehnisse müssen vom Leser einfach so hingenommen werden, ohne dass sie groß erklärt werden. Das fand ich aber nicht schlimm, denn man gewöhnt sich recht schnell an die Umstände und akzeptiert diese. In der von Mellick geschaffenen Welt ist es eben völlig normal, dass Jills Gesicht explodiert. Am Anfang gibt es noch einige schockierte Mitmenschen, aber auch die „gewöhnen“ sich recht schnell daran. Natürlich finden sie Jill immer noch sehr merkwürdig, aber dabei bleibt es dann auch. Als gruselig würde ich das Buch nicht beschreiben, es gibt einige Ekelmomente, die bei mir dezente Übelkeit ausgelöst haben. Der Autor hat einfach eine unfassbar abnormale Fantasie, derer er sich in dieser Geschichte vollkommen bedient. Er bringt Elemente in die Story, die so unvorstellbar und abgedreht sind, dass sie mir nicht im Traum einfallen könnten. Gleichzeitig kann er aber die Liebe von Jill und Ethan übermitteln. Man kann sich als Leser vorstellen, wie es den beiden jungen Menschen gehen muss, das Bauchkribbeln, dass die erste große Liebe auslöst, die Nervosität und Neugier. Auch wenn ihnen in ihrer Beziehung viele Steine im Weg liegen, sie lassen sich nicht voneinander lösen oder von Reaktionen anderer beirren. Umso ernster ihre Beziehung wird, desto abgedrehter wird die ganze Geschichte. Das ganze erlebt eine Steigerung, die alles Vorangegangene überschattet und in mir eher gemischte Gefühle ausgelöst hat. Natürlich ist das Ende ein würdiger Höhepunkt für das Buch, jedoch wollte ich lachen, weinen und mir zugleich die Augen zuhalten. Mit einem solchen Abschluss habe ich nicht gerechnet und ich war schockiert, dass der Autor es gewagt hat, diese Beziehung auf eine solche Spitze zu treiben.

Bewertung:

Wer eine abgedrehte Geschichte für Zwischendurch sucht, wird hier fündig. Kurze Kapitel, ein angenehm zu lesender Schreibstil, eine Liebesgeschichte gepaart mit bizarren Elementen warten auf diejenigen, die sich an das Buch mit dem verdammt langen Titel herantrauen. Logik darf man hier nur begrenzt erwarten und muss ihr dann auch nicht wirklich folgen können. Diese Geschichte eignet sich, wenn man sich von einer erfrischenden und definitiv andersartigen Liebesbeziehung berieseln lassen möchte, ohne dass es großen Nachdenkens bedarf. Man kann für einige Stunden in eine völlig unbekannte, neue Welt eintauchen und ein Mädchen begleiten, dessen Gesicht explodiert, wenn ihre Gefühle zu stark für ihren Freund werden. Eine Empfehlung für alle, die gerne außerhalb des Mainstream lesen und die auch nichts mehr schockieren kann.

Schreibstil: 5/5
Geschichte: 4/5
Spannung: 4/5
Charaktere: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 4/5

Gesamtbewertung: 4,4/5


• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Festa Verlag. •