Über das Buch:
Autor: Christian Maria Paul
Titel: Gift
Verlag und Druck: tredition GmbH
Umschlag: Andrea Petry, p&p Agentur
ISBN: 978-3-7469-9976-0
Preis: 19,99€ (Hardcover)
Inhalt:
„Gift“, das kleine Wort, das aus dem Englischen übersetzt eine freundliche und positive Bedeutung hat (Geschenk, Zuwendung) schreckt in unserer Muttersprache regelrecht ab.
Und genau jenen schmalen Grat zwischen Begeisterung und Abscheu, lässt Christian Maria Paul die Leser seiner „Dunklen Geschichten“ entlang balancieren. Gab uns der Autor mit dem Vorgänger „Die merkwürdigen Verhaltensweisen der Anderen…“ bereits einen kleinen Vorgeschmack, trifft den Leser bei der Lektüre seines neuen Werkes die volle Wucht moderner Underground-Literatur.
Meine Meinung:
Dieses wertvolle Buch vereint sowohl literarische Kurzgeschichten, als auch knackige Poesie miteinander. Dabei kommt weder die visuelle, noch die sprachliche Gestaltung zu kurz. Beim Lesen empfindet man die ganze Bandbreite an Emotionen, mit denen man bei „Dunklen Geschichten“ rechnet. Es wird melancholisch, düster, wütend, traurig und grausam. Manchmal vereint eine einzelne Geschichte all diese Emotionen, manchmal bringt sie einen zum Schmunzeln. Definitiv regt jede Seite zum Nachdenken an. Man will unsere Gesellschaft und ihre Handlungen überdenken und tut das auch. Christian Maria Paul geht dabei völlig unverblümt vor: Er stellt unsere Gesellschaft so dar, wie er sie sieht und wie sie auch teilweise ist. Dabei verhüllt er seine Worte und Gedanken nicht, lässt uns vollkommen an seinen nackten Emotionen teilhaben. Manche seiner Geschichten öffnen die Augen, manche lassen uns hinter einen Vorhang blicken, der normalerweise geschlossen bleibt, und anderen Geschichten wiederrum, stimmt man ohne zu zögern zu.
Dieses Buch ist ein kleiner Schatz für mich, denn wenige Autoren trauen sich, eine so offensichtliche Kritik an gesellschaftlichen Werten vorzunehmen. Noch dazu erwartet uns hier ein Schreibstil, der literarisch genial ist. Teilweise werden abstoßende Elemente in so einfache Sätze gepackt, dass es sich gleichzeitig richtig und falsch anfühlt. Als Leser weiß man jedoch, dass der Autor damit absolut richtig liegt. In unserer Welt liegt Leid und Schönheit nah beieinander, oftmals nicht greifbar oder zu realisieren für all jene, die das nicht erleben oder wahrnehmen. Außerdem habe ich eine Schwäche für Menschen, die sich nichts aus dem machen, was „die Nachbarn“ sagen könnten. Damit bin ich bei Christian Maria Paul an der richtigen Adresse gelandet, denn er schreibt was er fühlt, er trägt es über sein Buch in die Welt und ignoriert, wen er damit vor den Kopf stoßen könnte.
Danke für so viel Ehrlichkeit, gepaart mit dem großen Talent, für alles die richtigen Worte zu finden und diese perfekt wirkungsvoll einzusetzen!
Dieses Buch ist für alle dunklen Seelen, für alle Wahrheits-liebenden und Happy-End-hassenden. Für alle, die eine Persönlichkeit sind, die es satt haben sich anzupassen und denen es egal ist, was andere über sie denken könnten.

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich Christian Maria Paul. •