
Über das Buch:
Autorin: Cambria Brockman
Titel: Die Verbindung – du kannst niemandem trauen
Originaltitel: Tell Me Everything
Verlag: Goldmann Verlag
Genre: Roman
ISBN: 978-3-442-48897-1
Preis: 10,00€

Inhalt:
Als Malin aufs College kommt, ahnt sie noch nicht dass sie Teil einer sechsköpfigen Clique werden wird. Doch während ihres gesamten Studiums verbringen die sechs College-Freunde ihre Zeit zusammen. Sie ahnen nicht, dass es dunkle Geheimnisse, Lügen und Intrigen untereinander gibt, dass nicht alle aufrichtig zueinander sind und vor allem, dass dieses Netz aus Täuschung und Betrug einen von ihnen am Ende das Leben kosten wird. Doch wie ist es dazu gekommen, dass aus sechs unbeschwerten Teenagern ein tödliches Drama wächst?
Meine Meinung:
Der Schreibstil war super flüssig und ich konnte mich sehr schnell in die Geschichte einfinden – in ein Buch voller Intrigen und Geheimnisse. Dass die Geschichte ausschließlich aus der Sicht von Malin erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen, denn sie scheint zu jeder anderen Person der Clique eine interessante und geheimnisbeladene Beziehung zu haben. Außerdem hält sie sozusagen die Fäden im Hintergrund in der Hand. Man wird als Leser fast bis zum Schluss im Dunkeln gelassen und bekommt nur ab und zu kleine Hinweise von der Autorin zugeworfen. Und auch wenn dadurch keine große Spannung aufkommt, hat es mich weder enttäuscht, noch gelangweilt. Ich wurde sofort in diese authentische College-Welt gezogen und wollte am liebsten selbst alle Geheimnisse aufdecken. Mit der Protagonistin, Malin, konnte ich mich sehr gut identifizieren. Auch wenn sie vielleicht auf den ein oder anderen Leser kalt und gleichgültig wirkt, so kann ich doch sehr gut nachvollziehen, dass sie es manchmal Leid ist, es jedem recht machen zu wollen und allen zu gefallen. Außerdem trägt auch sie ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit sich herum, das um keinen Preis ans Licht kommen darf. Man weiß vom Klappentext, dass einer der sechs Freunde die Geschichte nicht überleben wird. Ich wusste nicht, bis es dann tatsächlich so weit war, wen es treffen würde. Spannend fand ich auch den zeitlichen Wechsel zwischen dem ersten Semester und dem Senior Day, also dem letzten Tag der Studenten, und Malins Vergangenheit. Man konnte die Entwicklung der Figuren quasi zwischen den einzelnen Seiten ausmachen und durch diese Erzählweise wurden nach und nach auch die Geheimnisse der Clique aufgedeckt und für den Leser immer deutlicher. Am Ende hat sich mir an einer Stelle tatsächlich der Magen vor Überraschung umgedreht. Es gab eine Wendung, die für mich sehr unvorhersehbar. Die Autorin hat es grandios geschafft mich bis zum Schluss unwissend zu lassen, daher hat mich jede Überraschung völlig unerwartet getroffen.
Fazit:
Dieses Buch bekommt von mir volle 5/5 Sterne und ich möchte es allen Thriller-Fans unbedingt ans Herz legen. Auch wenn es nicht blutig ist, so ist es doch psychologisch so ausgeklügelt, dass es mir immer wieder kalt den Rücken runterlief. Wer einen Thriller für einen Tag sucht, der sollte dieses Buch lesen, denn ich habe es innerhalb eines Tages verschlungen. Die Spannung entsteht durch dass immer weiter Hinauszögern der Aufdeckung der Geheimnisse und Intrigen der College-Freunde, während sich bestimmte Beziehungsstränge und Konflikte dramatisch zuspitzen – bis die Studienzeit einen tödlichen Abschluss findet. Absolute Leseempfehlung von mir!

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Goldmann Verlag •
[Unbezahlte Werbung|Rezensionsexemplar: Die Meinung wurde nicht beeinflusst, es handelt sich allerdings um ein Rezensionsexemplar, mit der Verbindlichkeit zu einer Rezension. Eine Bezahlung hat nicht stattgefunden.]