Er will sie sterben sehen – Carmen Mola

Über das Buch:

Autorin: Carmen Mola
Titel: Er will sie sterben sehen
Originaltitel: La novia gitana
Verlag: Penguin Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-328-10416-2
Preis: 10,00€

Inhalt:

Nach ihrem Junggesellinnenabschied wird Susana ermordet aufgefunden: Ihr wurden Löcher in den Schädel gebohrt, durch die der Mörder Maden eingeführt hat, die ihr Gehirn bei lebendigem Leib fraßen. Das Merkwürdige: Ihre ältere Schwester starb auf die selbe Art und ebenfalls kurz vor ihrer Hochzeit. Doch der dafür Verurteilte sitzt seine Strafe im Gefängnis ab. Gibt es eventuell einen Nachahmungs-Täter oder wurde damals der Falsche verurteilt?

Meine Meinung:

Vorab möchte ich die zwei Kritikpunkte, die ich bei diesem Buch habe, ansprechen. Der erste Kritikpunkt hat weniger mit der Geschichte zu tun. Es geht darum, dass es ein spanischer Thriller ist. Demnach war es für mich anfangs sehr verwirrend, mich zwischen spanischen Namen, Berufsbezeichnungen und Orten zurecht zu finden. Ich musste mich einige Seiten durchfitzen, um damit klarzukommen. Als es mir dann gelungen ist, fiel mir der zweite Kritikpunkt auf: Die Geschichte ist anfangs eher wie ein Kriminalroman als Thriller aufgebaut. Es stehen hauptsächlich Ermittlungen im Mittelpunkt. Ich würde das nicht als langweilig beschreiben, jedoch kam dadurch leider wenig Spannung auf. Die polizeilichen Ermittlungen waren sehr unterhaltsam, jedoch hat mir als Leser der Nervenkitzel und der Kick in der Geschichte gefehlt. Nach dem ersten Drittel nimmt es jedoch an Fahrt auf und die Spannung nimmt immer mehr zu. Dieses Niveau konnte bis zum Ende gehalten werden, was für mich einiges an diesem Buch gerettet hat. Wenn man dieses Buch lesen möchte, sollte man eine sehr hohe Ekelgrenze haben: Es ist in verschiedene Teile unterteilt. Zu Beginn eines neuen Teils wird ein bisschen aus der Vergangenheit eines Jungen freigegeben. Man weiß nicht, um wen es sich handelt, aber es wird schnell klar, dass es der Mörder ist. Diese vergangenen Erzählungen waren teilweise auch für mich zu viel und zu eklig. Man sollte wirklich nicht zart besaitet sein, wenn man sich an diesen Thriller heran traut. Parallel zur Hauptgeschichte sucht die Protagonistin Elena Blanco ihren Sohn, der entführt wurde. Dieser Handlungsstrang lässt eventuell eine Fortsetzung zu. Bis auf die spanischen Stolpersteine war der Schreibstil für mich flüssig zu lesen. Einen weiteren Pluspunkt bekommen die kurzen, knackigen Kapitel von mir.

Fazit:

Ein spannender Thriller, der zu Beginn etwas weit davon entfernt war, dann jedoch immer mehr an Fahrt aufgenommen hat und sich zu einem sehr spannenden und grausamen Buch entwickelt hat. Eine Fortsetzung ist nicht auszuschließen, was mich sehr freuen würde. Es gibt von mir 3/5 Sterne, da diese Geschichte sich zum Ende hin durchweg positiv entwickelt hat, trotz des holprigen Einstiegs.

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Penguin Verlag. •

[Unbezahlte Werbung|Rezensionsexemplar: Die Meinung wurde nicht beeinflusst, es handelt sich allerdings um ein Rezensionsexemplar, mit der Verbindlichkeit zu einer Rezension. Eine Bezahlung hat nicht stattgefunden.]