
Über das Buch:
Autorin: Camilla Läckberg
Titel: Golden Cage
Originaltitel: „En bur av guld“
Verlag: Ullstein Buchverlag
Genre: Roman
ISBN: 978-3-471-35173-4
Preis: 17,99€

Inhalt:
Jack und Faye sind das perfekte Paar: Sie sind reich, seit Unizeiten zusammen, haben ein luxuriöses Apartment, befinden sich in Gesellschaft der Reichen und Schönen von Schweden. Ihr perfektes Glück wird nur noch von ihrer gemeinsamen Tochter Julienne gekrönt. Doch die Beziehung steht am Abgrund: Jack scheint Faye nur noch zu verachten, nichts was sie tut, scheint ihm gut genug zu sein, sie scheint nicht mehr gut genug zu sein. Er stürzt sich in die Arbeit und Fayeˋs Leben scheint immer mehr an Glanz zu verlieren – bis ein Ereignis in ihrem Leben alles zum Einstürzen bringt und alles aus dem Ruder zu laufen scheint.
Meine Meinung:
Zunächst möchte ich anmerken, dass es sich um einen Roman mit Thriller-Elementen handelt. Dadurch war die Spannung an manchen Stellen mehr, an anderen weniger stark ausgeprägt. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört. Dieses Buch ist in meinen Augen genial. Es begegnen einem so viele starke Frauen, allen voran die Protagonistin Faye. Anfangs hielt ich sie in ihrer Beziehung mit Jack für schwach, doch vereinzelte Rückblicke aus ihrem Leben lassen darauf schließen, dass sie nie ein leichtes Leben hatte. Nach und nach entwickelt sich ihre Figur: Sie wächst, gewinnt an Stärke und Sympathie. In diesem Buch werden Männer ziemlich negativ dargestellt, die Frauen stehen hier im Fokus – ihnen wird alles an Stärke, Würde und Mut zugeschrieben. Zum Glück flechtet die Autorin auch immer mal wieder männliche Figuren ein, die man als Leser sympathisch findet: Wäre die ganze Antipathie einzig gegen jeden männlichen Charakter im Buch gerichtet gewesen, hätte es von mir einen Stern Abzug gegeben.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch ließ sich in einem Rutsch lesen. An manchen Stellen hatte ich durch die grobe Schreibweise Gänsehaut, aber genau das hat dieses Buch für mich so nahbar gemacht. Es wurde nichts beschönigt oder verborgen. Die Autorin hat sich getraut, die Geschichte aller unterdrückten Frauen zu erzählen. Sie hat sich getraut, den Frauen Stärke zu verleihen und die Männer zu zerstören. Dieses Buch macht keine Kompromisse und ist schonungslos ehrlich. Außerdem findet man einen herrlichen Bezug zum Titel, der im Buch immer wieder aufgegriffen wird – „die Frauen im goldenen Käfig“. Am Ende wurde es doch noch richtig spannend – auch wenn das in meinen Augen nicht notwendig gewesen wäre – und die Thriller-Elemente sind stärker ausgeprägt als in der Mitte der Geschichte. Man beginnt wie bei einem Thriller um das Ende zu fiebern und wird dann auch noch mit einem Cliffhanger überrascht, den man als Leser nicht eine Sekunde vor Augen hatte.
Fazit:
Für mich ein geniales Buch, das es verdient hat von allen starken Frauen gelesen zu werden. Die Autorin hat in meinen Augen etwas großartiges geschaffen, das mich gepackt und nicht mehr losgelassen hat. Emotional hat mich dieses Buch sehr berührt: Ich habe Wut, Trauer, Scham, Mitgefühl und großen Stolz empfunden. Camille Läckberg hat es geschafft, großartige Charaktere zu kreieren deren Entwicklung man miterleben konnte und die dem Leser ans Herz wachsen sind. Für mich war die Geschichte, obwohl sie sich in der High Society abgespielt hat, zum Greifen nah, denn es sind Erlebnisse eingeflossen, die auch ich als Frau schon erlebt habe. Dadurch habe ich mich einerseits verstanden und andererseits unterstützt gefühlt. Von mir eine absolute Leseempfehlung, die 5/5 Sterne verdient hat.

● Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Ullstein Buchverlag ●