
Über das Buch:
Autorin: Elizabeth Heathcote
Titel: In der Tiefe
Originaltitel: Undertow
Verlag: Diana Verlag
Genre: Psychothriller
ISBN: 978-3-453-29202-4
Preis: 14,99€

Inhalt:
Carmen und Tom sind glücklich verheiratet. Carmen weiß, dass sie Alles für ihn ist, auch wenn er seine große Liebe, Zena, vor Carmen bei einem Badeunfall verloren hat. Tom schweigt nicht über Zenas Tod. Doch dann erfährt Carmen, dass die Polizei ihren Tod nicht für einen Unfall, sondern für Mord hielt und plötzlich fragt sie sich, ob sie mit einem Mörder verheiratet ist. Ist ihr Leben genau so in Gefahr, wie das ihrer Vorgängerin?
Meine Meinung:
Zunächst einmal war der Schreibstil sehr angenehm, ich konnte das Buch flüssig durchlesen und musste mich nicht durchkämpfen. Leider kann der Schreibstil allein die Geschichte nicht aufwerten. Zu Beginn war ich begeistert und gefesselt von dem Einstieg, das ließ dann aber leider recht schnell nach und die Handlung plätscherte nur noch an mir vorbei. Zu den Charakteren konnte ich keine Bindung aufbauen, denn sie bedienen sich durchweg an Klischees: Der reiche Anwalt, Tom, mit seiner neue Frau, Carmen, die natürlich nicht arbeiten gehen muss, da er genug für beide verdient. Seine Ex-Frau mit den beiden pubertierenden Kindern und die verstorbene große Liebe Zena, der sowieso keiner das Wasser reichen kann. Dazu kommt noch, dass Carmen die Obsession entwickelt, den Tod von Zena aufzuklären: Ständig spioniert sie ihm wie eine eifersüchtige Ehefrau hinterher, verwickelt in immer wieder in „Verhöre“ und kann die Vergangenheit einfach nicht ruhen lassen. Ich empfand diesen Charakter als nervig und schwach und konnte ihm nichts abgewinnen. Die Auflösung war teilweise überraschend, aber wurde leider so lang gezogen, dass jegliche Spannung bis dahin bereits verflogen war.
Fazit:
Die Grundidee der Geschichte hatte viel Potential, das leider nicht ausgeschöpft wurde. Dieses Buch war für mich sehr langweilig: Viele Dialoge, die sich auch zu wiederholen scheinen, wenig Handlung bis hin zu einer wenig spektakulären Auflösung des Ganzen. Dazu kommen wenige Spannungsmomente und Überraschungen. Die Geschichte wäre in meinen Augen definitiv ausbaufähig gewesen. Ich bin enttäuscht von diesem Buch, da es in meinen Augen auch kein „Psychothriller“ ist, und vergebe daher nur 2/5 Sterne.

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Diana Verlag. •