
Über das Buch:
Autorin: Jennifer Hillier
Titel: Liebe mich, Töte mich
Originaltitel: Jar of Hearts
Genre: Thriller
Verlag: Penguin Verlag
ISBN: 978-3328103899
Preis: 10,00€

Klappentext:
„Vor vierzehn Jahren kehrte Geos beste Freundin Angela nach einer Party nicht nach Hause zurück. Nun wird ihre zerstückelte Leiche gefunden. Für die Polizei ist schnell klar: Angela ist das Opfer des berüchtigten Serienmörders Calvin James. Doch für Geo ist Calvin nicht nur ein Serienmörder. Für sie ist er ihre erste große Liebe. Seit vierzehn Jahren weiß sie, was in dieser einen Nacht geschah, und vierzehn Jahre lang hat sie niemandem davon erzählt. Doch dann werden weitere Frauen ermordet, auf dieselbe Weise wie damals Angela. Der Mörder hinterlässt am Tatort eindeutige Botschaften. Und diese Botschaften gelten Geo …“
Meine Meinung:
(Achtung! Diese Rezension enthält Spoiler, die jedoch für die Geschichte unerheblich sind. Es handelt sich lediglich um Informationen, die man dem Klappentext nicht entnehmen kann!)
Eine ganz tolle Geschichte, die ein bisschen von hinten aufgerollt wird, eh man die Hintergründe erfahren darf. Geo finde ich so sympathisch. Ihr ist wirklich viel widerfahren und sie schien es eigentlich ein Leben lang nicht leicht zu haben, was bei ihr wohl auf widerkehrende, falsch getroffene Entscheidungen zurückzuführen ist. Aber sie jammert nicht rum, sie ist stark und macht das Beste aus jeder Situation (dabei habe ich vor allem die Szenen im Gefängnis im Kopf). Sie ist eine starke Frau und ich konnte selten eine Protagonistin in einem Thriller so gut leiden. Hier gab es kein Selbstmitleid, keine unnötigen Tränen, kaum Schwäche – eine Hauptfigur nach meinem Geschmack, denn so kauft man ihr viel mehr von der Handlung ab. Die Geschichte an sich wurde dem Leser recht schnell offenbart. Nach und nach habe ich aber festgestellt, dass wichtige Details vorenthalten wurden, die die Autorin als kleine „Überraschungsmomente“ aufgehoben hat. Das kam bei mir sehr gut an und hat immer wieder frischen Wind in die Geschichte gebracht. Während die Autorin bis zur Mitte der Geschichte hin sauber gearbeitet hat, wurde sie nach hinten raus leider etwas nachlässiger. Anfangs hätte ich niemals vermutet, in welche Richtung sich alles entwickeln würde. Leider wurde es denn aufgrund vieler kleiner „versteckter (?)“ Hinweise relativ schnell klar und hat mir ein wenig die Überraschung verdorben. Und das war leider bei mehreren Plot Twists der Fall, die mich wirklich hätten vom Hocker hauen können – wäre ich bis dahin nicht schon selbst draufgekommen. Einen letzten Punkt muss ich leider noch abziehen, weil das „Finale“ so schnell abgefertigt wurde. Mehr als zwei-drei Seiten hätte ich mir hier schön gewünscht, mit dem Ausgang jedoch bin ich absolut zufrieden. Aber der Spannung hätte es gutgetan, wenn hier noch ein bisschen ausführlicher auf das finale Ende des Buches, den alles aufdeckenden Ausgang der Geschichte, eingegangen wäre.
Bewertung:
Ein guter Thriller, der ab der ersten Seite, durch seinen besonderen Einstieg mitten im Geschehen, fesselt und in seinen Bann zieht. Man kann über kleine Fehlerchen und Kritikpunkte hinwegsehen und hat dennoch eine starke Geschichte – vor allem mit tollen Charakteren – vor sich. Inhaltlich war das mal etwas anderes und an manchen Stellen auch nicht einfach zu verdauen. Insgesamt möchte ich hier eine Empfehlung aussprechen, denn ich sehe keinen Grund, es nicht zu tun. Dieses Buch hat die nötige Härte und ausreichend Spannung um ein guter Thriller zu sein.
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 4/5
Geschichte: 3,5/5
Spannung: 3/5
Überraschungen/Wendungen: 4/5
Gesamtbewertung: 3,9/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Penguin Verlag. •
[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar]