Jessy D. Sera: Gabriel – Erweckung

Über das Buch:

Autorin: Jessy D. Sera
Titel: Gabriel – Erweckung
Verlag: BoD – Books on Demand
Genre: Vampir Dark Romance
ISBN: 9783751989862
Preis: 9,99€

Inhalt:

„Er sieht aus wie ein Engel. Ich werde meinen Hunger an ihm stillen und seine Flügel brechen. Bis zum letzten Tropfen werde ich sein Blut trinken, während er unter mir erzittert.“
Tira ist eine 700 Jahre alte Vampirin, die ihrem Sub nachtrauert. Hin und wieder gönnt sie sich bedeutungslosen Sex mit Männern, die es meist überleben. Die Last des Alltags als Clubbesitzerin trägt sie mit ihrem schwulen Lebensgefährten Vinzenz.

„Ihre Worte, ihre Ausstrahlung und wie sie mich mit ihren Augen verschlang. Sie beherrscht meine Gedanken. Ich muss zu ihr zurück … und zu ihm.“
Gabriel ist mit seinen 29 Jahren ein selbstbewusster Ingenieur, der für seine Aufträge um die Welt reist. Er ist bisexuell, nicht geoutet und hatte bisher nur Beziehungen zu Frauen. Obwohl er ein erfahrener Sub ist, lebt er seine Neigungen seit Jahren nicht mehr aus.

Meine Meinung:

Beim Lesen des Klappentextes konnte die Geschichte bei mir keine Erwartungen auslösen, so spannend er auch klingt – ich konnte und wollte mir nichts darunter vorstellen und so habe ich mich überraschen lassen. Vampirgeschichten kennt man natürlich. Hier jedoch werden ein paar der Klischees aufgeräumt und durch neue Eigenschaften ersetzt. Unsere Protagonisten – Tira, Zenzi und Gabriel – lernen sich im Club der beiden Vampire Tira und Zenzi kennen. Zwischen den dreien besteht sofort eine Verbindung. Sie fühlen sich zueinander hingezogen und beginnen eine Ménage à trois. Diese ist allerdings nicht normal – und das nicht nur weil zwei Vampire involviert sind, wovon der sterbliche Gabriel übrigens nichts weiß. Vinzenz ist homosexuell, Gabriel bisexuell. Tira will anfangs nur ihren unersättlichen Blutdurst an dem attraktiven Menschen stillen, allerdings fühlt sie sich zum unterwürfigen Gabriel auch auf eine andere Art hingezogen. Als erfahrene Dom ist Gabriel für sie der perfekte Sub. Hier hat die Autorin ganze Arbeit geleistet. Behutsam, aufklärend und sehr realistisch schildert sie die Sessions der drei Protagonisten. Auch für Außenstehende sind die hier geschilderten Handlungen nachvollziehbar und nahbar. Selbst wenn man keine Erfahrung in diesem sexuellen Bereich hat, fühlt man sich weder abgestoßen noch überfordert. Die Szenen sind durchzogen von Wissen und Erfahrung und dieses Gefühl wird auf den Leser übertragen. Hier gibt es keine weichgespülten Shades-of-Grey-Spielchen, sondern realistische BDSM-Szenen. Untermauert durch die emotionale Ebene, die gut ausgebaut daherkommt, kann man zu den Figuren eine interessante Bindung aufbauen. Da man die Möglichkeit bekommt, aus allen drei Sichten zu lesen, kann man sich in Tira, Zenzi und Gabriel hineinversetzen. Man versteht, was zwischen den einzelnen Individuen passiert – sowohl auf sexueller als auch auf emotionaler Ebene. Die Figuren sind sehr sympathisch und vor allem divers gestaltet. Zu Zenzi konnte ich leider keine tiefere Bindung aufbauen, da mir hier ein wenig die Sympathie gefehlt hat. Ich habe einige Handlungen von ihm nicht nachvollziehen können, da er auch oftmals gegen die Wünsche von Tira agiert. Für mich wirkte er teilweise wie ein Störfaktor in der Beziehung – obwohl er natürlich ein wichtiges Element in dieser ist. Das ist allerdings nur mein persönliches Empfinden und hat mit dem Schreibstil oder der Geschichte selbst nichts zu tun. Obwohl ich den Begriff „behutsam“ bei den Schilderungen der sexuellen Darstellungen verwendet habe, so sind diese dennoch nicht für Zartbesaitete geeignet. Denn Gewalt und Grobheit stehen hier häufig im Vordergrund. Der Austausch von Zärtlichkeiten bekommt eine eher untergeordnete Rolle. Allerdings ist die sexuelle Handlung nicht der einzige Handlungsstrang, den man als Leser geboten bekommt. Im Hintergrund bauen sich beinahe unauffällig weitere Ebenen auf, die wahrscheinlich in den Folgebänden (hier handelt es sich um eine Trilogie) verstärkt ausgearbeitet werden. Die Mischung dieser verschiedenen Welten baut eine angenehme Spannung auf, da man sich als Leser nicht vorstellen kann, ich welche Richtung uns diese Geschichte führen wird.

Bewertung:

Für mich hatte dieses Buch Suchtpotential. Leider hatte ich ein persönliches Problem mit Zenzi, welches absolut subjektiv ist und keinerlei Auswirkungen auf meine Sicht der Geschichte hat. Hier bekommt man Dark Romance mal vollkommen anders dargeboten. Verrucht, düster und mit einem Hauch Übernatürlichkeit, die sich aber nicht überwiegend bemerkbar macht, sondern nur eine Begleiterscheinung der Geschichte darstellt. Die expliziten Beschreibungen der BDSM-Sessions wirken realistisch und erfahren. Hier wirkt nichts an den Haaren herbeigezogen oder übertrieben auf mich. Für zartbesaitete Leser kann ich dieses Buch nicht empfehlen, allen anderen würde ich es jedoch gerne ans Herz legen, da es neben dem Aspekt der Unterhaltung auch wichtige gesellschaftliche Themen zur Sprache bringt.

Schreibstil: 5/5
Charaktere: 4/5
Geschichte: 5/5
Spannung: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5

Gesamtbewertung: 4,8/5

Bewertung: 5 von 5.

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich BoD. •

[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]