Kat van Arbour: VinDicta

Über das Buch:

Autorin: Kat van Arbour
Titel: VinDicta – Sein ist die Rache
Verlag: ePubli
Genre: Mytery-Thriller
ISBN: 978-3-7502-7248-4
Preis: 11,99€

Inhalt:

Ein unfreiwilliger Auftragskiller, eine zerschlissene Ledertasche mit ungewöhnlichem Inhalt, eine betrogene Betrügerin, ein kurioser Fremder, ein verschwundener Junge, ein Kaninchen mit einer fehlenden Ohrspitze und eine Frau, die auf ihrer Heimreise ein Buch findet, das all die dunklen Geheimnisse enthält, an die sie nie wieder denken wollte.
Alles hängt irgendwie zusammen. Und wer ist eigentlich Vin?

Meine Meinung:

Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war. Das Buch bietet eine breit gefächerte Palette an unterschiedlichen Charakteren, die willkürlich auftreten und immer jeweils ein vollständiges Kapitel mit ihrem persönlichen Inhalt füllen. So wird die Story Person für Person vorangetrieben, teilweise wird in die Vergangenheit geblickt oder es werden kleine Zeitsprünge unternommen. Verwirrung und Charakter-Frust vorprogrammiert? Von wegen! Die Handhabung der vielen Figuren ist durch die kurzen, knackigen Kapitel wunderbar gelungen. Dabei umfasst ein Kapitel kaum mehr als 3-4 Seiten, sodass es als Leser beinahe unmöglich ist, eine der Figuren zu vergessen oder sich zwischendrin zu fragen „Wer war das jetzt nochmal und was hat sie/er gemacht?“ Ein rundum gelungener inhaltlicher Aufbau. Weiterhin war jeder einzelne Charakter für sich ein wunderbares Mittel, um den Leser in die Irre zu führen und mit ihm zu spielen. Nicht jede Person ist die, die sie zu sein scheint und selbst wenn hin und wieder ein kleiner Hinweis aufblitzt, so rechnet man einfach nicht damit, weil man auf ganz andere Dinge wartet. Der Mystery-Teil selbst war ausreichend, ich hatte nicht das Gefühl, damit überladen worden zu sein, denn das Buch hat einen viel größeren Anteil an realistischen Thriller-Elementen. Besonders genial fand ich diese düstere Stimmung, die von Beginn an da war und nicht ein einziges Mal geschwächelt hat oder gar abnahm. Man hat sich ständig gefühlt, als sitze einem selbst eine dunkle bedrohliche Macht im Nacken, die Augen starr und synchron mit über die Zeilen fliegend. Ich habe mich wirklich bestens gegruselt, zumal ich tatsächlich lange Zeit nicht wusste, worauf ich mich bei der Geschichte noch gefasst machen darf. Durch die kurzen Kapitel ist natürlich auch der Schreibstil recht einfach gehalten – manches Mal vielleicht zu einfach, denn stellenweise kam bei mir weniger Spannung auf, als in dem Moment angebracht gewesen wäre. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt für ein ansonsten rundum gelungenes Buch. Wer sich mal an eine etwas andere Geschichte wagen möchte, der sollte auf jeden Fall bei „VinDicta“ hängen bleiben!

Bewertung:

Beginnt man dieses Buch zu lesen, so fühlt man sich, als halte man viele lose Fäden in der Hand. Am Ende des Buches ist es nur noch einer, denn alle Wege führen letztendlich zusammen, ergeben ein vollständiges und vor allem nachvollziehbares Bild. Es gab keine Lücken, Fehler oder Ungereimtheiten für mich. Einen Pluspunkt gibt es von mir dafür, dass Kat die tollen Autorinnen Claudia Giesdorf, Sandy Mercier und Nadine Teuber in andere Rollen hat schlüpfen lassen. Ich musste ziemlich schmunzeln, als ich die Namen wiedererkannt habe. Außerdem regt es einen selbst zum Nachdenken und in-die-Vergangenheit-blicken an. Man hinterfragt einige Handlungen, die man selbst einmal getätigt hat und welche Auswirkungen diese hätten haben können, oder tatsächlich haben. Wie viel man eigentlich nicht weiß und vielleicht auch niemals erfahren wird – der Wahnsinn was diese Gedanken in einem auslösen können. Wirklich wunderbar, was Kat hier geschaffen hat.

Schreibstil: 3/5
Charaktere: 5/5
Spannung: 4/5
Geschichte: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 4/5

Gesamtbewertung: 4,2/5


• Alle Rechte vorbehalten. •

[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar – meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst]