Kristopher Triana: Toxic Love

Über das Buch:

Autor: Kristopher Triana
Titel: Toxic Love
Originaltitel: Toxic Love
Verlag: Festa Verlag
Festa Extrem
Genre: Horror
ISBN: Privatdruck ohne ISBN
Preis: 13,99€

Inhalt:

Mike ist 45 Jahre alt. Sein Privatleben ist genauso am Arsch wie sein Berufsleben. Entmutigt beginnt er seinen neuen Job: als Tatortreiniger. Sobald die Polizei fertig ist, ist er an der Reihe. Doch Blut, Eingeweide und anderer Glibber sind nicht sein größtes Problem. Seine neue Mitarbeiterin Sage ist es. Sie ist eine Sexgöttin. Aber der Kontakt mit ihr ist giftig!

Meine Meinung:

Empfindliche Mägen aufgepasst! Finger weg von diesem Buch!
Ich würde mich als abgehärtete Leserin bezeichnen, doch dieses Buch ließ mich selbst ein wenig daran zweifeln. In dieser Geschichte gibt es keine Grenze, weder moralisch noch körperlich.
Mike ist für mich ein souveräner Typ. Er geht absolut nüchtern mit seinem Job um und das macht ihn in meinen Augen sehr sympathisch. Verständlich, dass er sich durch seine neue Kollegin Sage geschmeichelt fühlt und sich von ihr in ihren Bann ziehen lässt. Doch was danach folgt, war absoluter Horror. Tiefer und tiefer lässt er sich in ihren perversen Strudel ziehen, geht immer weiter und vergisst dabei sämtliche Grenzen seiner eigenen Moral. Er fühlt sich durch sie lebendig und das treibt ihn an, weiterzumachen. Diese Geschichte rast am Leser vorbei, ich habe die knapp 300 Seiten innerhalb weniger Stunden gelesen, denn das alles wirkte auf mich sehr hypnotisierend und auf bizarrer Weise auch faszinierend. Der Schreibstil – absolut treffend, brutal und unverblümt – wirkte überhaupt nicht übertrieben oder zu hochtrabend. Er wird passend primitiv gehalten und es dauert nicht lange, eh der Leser alle Vorgänge zwischen Sage und Mike akzeptiert – absolut nicht gutheißt, aber eben akzeptiert – und gebannt Seite um Seite umblättert, um weiterhin dem Werdegang dieser krankhaften Beziehung zu genießen. Gespannt wartet man auf den Höhepunkt. Werden die beiden mit allem endlos weitermachen? Werden sie damit durchkommen? Oder bringt sie ihr eigener Wahn letztendlich zu Fall? Diese Fragen kreisten die ganze Zeit in meinem Kopf und je größer die Steigerung des Wahnsinns wurde, desto aufregender wurde die ganze Geschichte. Ständig saß ich da, und fragte mich, was hier noch kommen kann, worauf das ganze hinauslaufen soll. Die Spannung war somit während der ganzen Geschichte gegeben und überraschend war sie ohnehin. Den Ausgang habe ich so nicht erwartet, das Ende ist der absolute Gipfel der Krankhaftigkeit und das Buch endet mit einem ebenso großen Knall, wie ich es bei einer solchen Geschichte erwartet hätte.

Bewertung:

Eine rasante Story, voller Perversion und moralisch völlig verwerflicher Handlungen und Gedanken. Wer empfindlich ist, sollte hiervon die Finger lassen. Absoluten, abgehärteten Horrorfans kann ich dieses Buch wirklich empfehlen. Es ist kurzweilig, spannend und schockierend. Eine Splatterpunk-Novelle, der es an nichts fehlt und wofür ich die volle Punktzahl vergebe. Trotz ihrer Kürze, konnte das Buch genügend Spannung bei mir aufbauen und mich mit jeder Seite unterhalten. Es gab keinen Moment der Langeweile oder Langatmigkeit. Eine unglaublich gelungene Geschichte und damit spreche ich eine Leseempfehlung für alle aus, die sich diese Geschichte uneingeschränkt zutrauen!

Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Geschichte: 5/5
Spannung: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5

Gesamtbewertung: 5/5


• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Festa Verlag. •