
Über das Buch:
Autorin: Laura Marshall
Titel: Drei kleine Lügen
Originaltitel: „Three Little Lies“
Verlag: blanvalet Taschenbuch Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3734107955
Preis: 9,99€

Klappentext:
Ellen und Sasha waren Teenager, als sie zu besten Freundinnen wurden. Nun leben sie gemeinsam in London und genießen alle Freiheiten des Erwachsenenlebens. Eines Abends kommt Sasha jedoch nicht nach Hause, und Ellen vermutet das Schlimmste. Sie ahnt, dass das Verschwinden ihrer Freundin etwas mit dem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu tun hat, ein Ereignis, das ihrer beider Leben erschütterte. Was ist wirklich geschehen, in dieser einen Nacht vor zehn Jahren? Mit dieser Frage muss sich Ellen auf der Suche nach ihrer Freundin auseinandersetzen. Doch jemand weiß, dass Ellen eine Antwort sucht – und dieser Jemand will um jeden Preis verhindern, dass die ganze Wahrheit ans Licht kommt …
Meine Meinung:
Ich lese diese Art von Büchern sehr gerne, normalerweise. Bei diesem Thriller stimmte ganz viel, aber leider auch ganz viel nicht. Zwischen uns beiden gab es eine Art Hassliebe. Anfangs war ich dermaßen verwirrt über sämtliche Charaktere und deren Beziehung zueinander, dass ich gar nichts damit anfangen konnte. Ständig wurden neue Personen benannt, aber es wurde in meinen Augen erst sehr spät klar, um wen es sich konkret handelt und wie alle miteinander verbunden sind. Natürlich sollte das die Spannung etwas oben halten, aber ich wurde nur mit jedem neuen Namen verwirrter und genervter, weil ich nicht wusste was los ist. Der Wechsel zwischen der Vergangenheit (2005-2007) und der Gegenwart (2017) und dann noch alles aus der Sicht der verschiedenen Charaktere hat nach und nach alles etwas aufgeklärt und Licht ins Dunkel gebracht – war auch wirklich gut gewählt und hat die verwirrten Synapsen etwas entknotet. Jetzt kommt aber leider erschwerend für mich hinzu, dass ich beinahe alle Charaktere unsympathisch fand. Es gab für mich zwei, von deren Handlungsweisen ich nicht genervt war. Alle anderen handeln sehr unlogisch und unnachvollziehbar. Die Schlimmste von allen war vorneweg Ellen. Ich verstehe nicht, wie man in dem Alter dermaßen unselbstständig und abhängig von einer anderen Person sein kann. Ständig bekommt sie von anderen Personen zu hören „Kennst du sie überhaupt richtig?“ (und nicht nur dass mich das ewige Wiederholen der Frage und die immer selbe Antwort von Ellen fast in den Wahnsinn getrieben hat – nein, Ellen hält sich selbst für so viel schlauer als den Rest und das ging für mich gar nicht!). Jetzt habe ich genug geschimpft und möchte auch die positiven Aspekte des Buches ansprechen: Wendungen. Jep, auch wenn die Spannung nicht großartig ausgeschlagen ist, so konnten mich viele unerwartete Wendungen überraschen und wieder ein bisschen mitreißen. Es ist so viel passiert, mit dem ich nicht gerechnet habe und bis zum Ausgang der Geschichte, konnte ich die Richtung, in die sich alles entwickeln würde, auch überhaupt nicht vorhersehen. Laura Marshall hat das Buch prall gefüllt mit spannenden Twists und das hat für mich viel gerettet. Abgesehen davon möchte ich die Story selbst auch nicht schlecht bewerten. Mir hat die Entwicklung der Geschichte gefallen und ich mochte den Wechsel zwischen den Geschehnissen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Gerichtsverhandlung, in der Vergangenheit, sehr. Dort konnte mich vor allem Olivia mit ihrem inneren Kampf zwischen Schuld und Unschuld begeistern, denn sie spiegelt irgendwie die Gefühle des Lesers wider. Man schwebt zwischen zwei Wahrheiten und weiß – genau wie eine Figur aus dem Buch – nicht, auf welcher Seite die Münze am Ende landen wird. Ein geschickter Schachzug von der Autorin, die damit bei mir einiges wieder gut machen konnte.
Bewertung:
Ich werde das Buch weder in den Himmel loben, noch schlecht machen. Es handelt sich einfach um einen semi-spannenden Thriller. Man verpasst nichts, wenn man ihn nicht liest, jedoch vergeudet man mit dem Lesen auch keine Zeit. Das Buch hatte stellenweise spannende Momente und auch unerwartete Überraschungen parat, die die Charaktere, sowie meine anfängliche Verwirrung etwas wettmachen konnten und weshalb es das Buch auch noch auf 3 Sterne geschafft hat.
Schreibstil: 3/5
Charaktere: 2/5
Geschichte: 3,5/5
Spannung: 3/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Gesamtbewertung: 3,3/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Blanvalet Verlag. •
[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar]