
Über das Buch:
Autorin: Lucy Foley
Titel: Neuschnee
Originaltitel: „The Hunting Party“
Verlag: Penguin Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-328-10492-6
Preis: 15,00€

Klappentext:
Winter in den Highlands: Neun Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte. Sie feiern ausgelassen, erkunden die eindrucksvolle Landschaft und gehen auf die Jagd – doch was als ein unbeschwerter Ausflug beginnt, wird bitterer Ernst, als heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt abschneidet. Nicht nur das Gerücht von einem umherstreifenden Serienmörder lässt die Stimmung immer beklemmender werden, auch innerhalb der Gruppe suchen ich lang begrabene Geheimnisse ihren gefährlichen Weg ans Licht. Dann wird einer der Freunde tot draußen im Schnee gefunden. Und die Situation in der Hütte eskaliert.
Meine Meinung:
Für mich ein sehr spannender Thriller mit angenehmer Schreibweise und einem tollen Tempo. Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten der verschiedenen beteiligten Personen. Außerdem wechselt die Geschichte zwischen den Zeiten in denen sie spielt: Man erfährt auf der einen Seite wie das Wochenende für die Freunde beginnt und welchen Verlauf die Handlung bis Silvester nimmt. Auf der anderen Seite gibt es Kapitel, die in der Zeit drei Tage vorspringen, nachdem einer der Freunde zu Tode gekommen ist. Man erfährt weder wer gestorben ist, noch wie es passiert ist. Lediglich welche weiteren Schritte durch den Tod der Person ausgelöst werden. Diese Erzähl- und Schreibweise hat mir sehr gut gefallen, denn so will man als Leser wissen, wen es getroffen hat und wie die ganze Situation letztendlich ausgeht. Man wird Stück für Stück mit kleinen Informationshappen gefüttert. Die Charaktere sind für mich wahnsinnig interessant gestaltet. Jeder hat irgendein dunkles Geheimnis, dass dem Leser jedoch nicht gleich offenbart wird, sondern dass man sich Stück für Stück mit jedem Kapitel erarbeiten muss. Natürlich bedient sich die Autorin bei den Figuren einiger Klischees und einige Wendungen waren auch leider vorhersehbar für mich, ich kann jedoch darüber hinwegsehen. Insgesamt hat mir die Atmosphäre sehr gut gefallen und ich war begeistert über jedes Geheimnis, das aufgedeckt wurde und die Freunde mehr auseinandergerissen hat, über jede Manipulation und jede neue Wendung. Ein spannender Thriller in einer düsteren Umgebung, in der sich die Gruppe von besten Freunden doch nicht so gut kennt, wie sie alle glauben. Einen Punkt muss ich leider für das, in meinen Augen, zu schnell abgearbeitete Ende abziehen. Für mich war der Showdown leider zu kurz und wenig spektakulär gehalten.
Bewertung:
Diesen Thriller kann ich wirklich empfehlen, da er mit seiner düsteren Atmosphäre und einer dunklen Geschichte voller verhängnisvoller Geheimnisse punkten und auch überzeugen kann. Ich kann hier fast nichts aussetzen, da mich der Ausgang der Geschichte einfach sehr beeindruckt hat und ich mit einer solchen Wendung nicht gerechnet hätte, diese wurde jedoch leider zu schnell abgespeist und war dann „erledigt“. Außerdem war das Todesopfer auch überraschend für mich – ich hatte niemanden wirklich im Visier, aber diese Person am wenigsten.
Schreibstil: 5/5
Geschichte: 4/5
Charaktere: 5/5
Spannung: 4/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Gesamtbewertung: 4,6/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Penguin Verlag. •
[Kostenloses Rezensionsexemplar|unbezahlte Werbung]