
Über das Buch:
Autorin: Maari Skog
Titel: Tiloumio – Ein dunkles Refugium
Verlag: KOVD Verlag
Genre: Thriller
ISBN: Privatdruck ohne ISBN
Preis: 17,99€

Inhalt:
Um den Erinnerungen an seiner von Gewalt geprägten Kindheit zu entkommen, flüchtet Aaron in die lappländische Wildnis Schwedens.
Dort wird er unerwartet von einem Unbekannten gejagt, der auf irgendeiner Weise mit seiner Vergangenheit in Verbindung steht und beabsichtigt, ihn zu töten.
Aaron gelingt es, seinem Widersacher zuvorzukommen. Aber das ist erst der Anfang von grausamen Machenschaften, in denen er auf der Suche nach Gerechtigkeit und Sicherheit unfreiwillig verstrickt wird.
Meine Meinung:
Ich bin ehrlich beeindruckt von dieser Geschichte. Auch wenn es einen etwas holprigen Start gab, da ich nicht wusste in welche Richtung sich alles entwickeln würde. Zu Beginn war ich wirklich verwirrt, da relativ wenig passiert. Jedoch habe ich schnell bemerkt, dass die Geschichte so aufgebaut ist, dass es Passagen gibt, die etwas auf der Stelle zu treten scheinen, während darauffolgende rasant ablaufen und ein erhöhtes Tempo aufweisen. Das erste Fünftel der Geschichte konnte ich sowieso inhaltlich schwer einordnen. Man kann schlecht einschätzen, was das Ziel der Story ist und wo sich die Dramatik verbirgt. Sobald man die grobe Richtung realisiert hat, fesselt das Buch einfach nur noch. Die Freundschaft zwischen Pascal und Aaron balanciert zwischen Vertrauen und Misstrauen und ich war lange Zeit nicht von Pascals Loyalität gegenüber Aaron überzeugt. Umso tiefer man jedoch in die Materie vordringt, desto intensiver wird die Beziehung der beiden und obwohl Pascal immer wieder geheimnisvolle Züge aufweist, ist er dem Leser, aufgrund dessen was er für Aaron opfert und gibt, einfach sympathisch. Die Figurengestaltung ist insgesamt unglaublich gelungen. Turia, die kleine Schwester von Aaron, ist der Spielball der ganzen Geschichte. Trotz ihrer 16 Jahre wirkt sie oftmals sehr kindlich und weckt auch im Leser den Beschützerinstinkt. Dennoch birgt ihr Geist eine Stärke, die auf den ersten Blick weder realisierbar noch greifbar ist, doch sobald sie diese Stärke zu Tage fördert, beeindruckt sie einfach nur. Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch zu Beginn nicht wirklich fesseln konnte. Ich wusste nicht, womit ich rechnen darf und wo sich der „Thrill“ der Geschichte verbirgt. Sobald man aber weiter vordringt, begreift man das Ausmaß dessen, was sich die Autorin ausgedacht hat. Man erkennt, wie weitreichend die Folgen ungenügender Liebe aus dem eigenen Elternhaus sein können und welche abgrundtief hässlichen Seelen von jener Gleichgültigkeit angelockt werden. Ich war schockiert und beeindruckt zugleich. Eine solche Entwicklung habe ich nicht erwartet und mit jeder neuen Seite wurde ich tiefer in diesen grausamen Sog aus Hass, Liebe, Rache und Obsession gezogen. Die Spannung, die zu Beginn oft ausgebremst wird, steigert sich bis zum Ende hin kontinuierlich und bei mir verflog sämtliche, zu Anfang vorherrschende Enttäuschung, gänzlich. Noch beeindruckender als die Entwicklung der Geschichte fand ich jedoch den Schreibstil. Unglaublich simpel gestaltete Sätze werden durch eine gehobene Wortwahl optimiert und wirken dadurch unglaublich durchdacht und intensiv. Man bekommt das Gefühl, dass beim Schreiben jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wurde und das verleiht dem Buch eine liebevolle, aber auch hart erarbeitete Note. Ich möchte mehr Bücher aus der Feder von Maari Skog lesen, einfach nur weil sie eine beeindruckende Art hat, ihren Geschichten Ausdruck zu verleihen.
Bewertung:
Ich habe etwas länger gebraucht, um in die Geschichte zu finden. Nachdem jedoch anfängliche Stolpersteine aus dem Weg geräumt waren, floss die Geschichte an mir vorbei und die Seiten flogen nur so dahin. Ich konnte immer tiefer in die Geschichte um Aaron, Pascal und Turia gezogen werden und jede neue Enthüllung hat mich mehr schockiert, jede neue Wendung mich mehr überrascht. Obwohl das Buch mit 500 Seiten relativ lang ist, habe ich es innerhalb weniger Stunden ausgelesen. Ich konnte einfach in diese Welt eintauchen und der grandiose Schreibstil hat dabei sein Übriges getan. Das Buch birgt alles was ein Thriller brauch: Blutige Szenen, Geheimnisse, seelische und körperliche Misshandlungen und die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche auf den Punkt gebracht in ihrer Grausamkeit.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Schreibstil: 5/5
Geschichte: 3,5/5
Charaktere: 5/5
Spannung: 4/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Gesamtbewertung: 4,5/5
• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem KOVD Verlag. •
[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]