Über das Buch:
Autor: Matthew Stokoe
Titel: High Life
Originaltitel: High Life
Verlag: Festa Verlag
Reihe: Must Read Band 6
Genre: Noir-Thriller
ISBN: 978-3-86552-639-7
Preis [Hardcover]: 19,99€
Inhalt:
Jack ist mit einem Ziel nach Hollywood gekommen: Er will zu den Reichen und Schönen gehören. Er will ein berühmter Star werden. Aber er landet im Untergrund der Stadt, in dem sich die Menschen mit Drogen und Sex betäuben und unvorstellbare Abscheulichkeiten antun. Als Jack die wunderschöne und reiche Bella trifft, sieh er die Chance, seine Träume wahr werden zu lassen. Doch wie sich herausstellt, fängt sein Albtraum gerade erst an.
Meine Meinung:
„Sein bescheidenes Schattendasein dürfte, davon bin ich überzeugt, bald ein Ende finden, denn zukünftig könnte das Buch den Status eines der schonungslosesten, fantasievollsten, brutalsten und originellsten zeitgenössischen Romane erlangen, die je darüber geschrieben wurden, was für schreckliche Folgen es haben kann, wenn man den Ruhm über alles stellt.“
Dennis Cooper – Nachwort „High Life“
Ekel. Unverständnis. Verständnis. Mitgefühl. Hoffnung. Ekel. Das sind die Gefühle, die das Buch in mir ausgelöst hat. Eine Geschichte mit viel Tiefe, über die man beinahe unaufhörlich diskutieren kann, bei der immer wieder neue Interpretationen und Ansichten ans Licht kommen, bei der die Gefühle schwanken und man sich nie sicher ist, auf welcher Seite man eigentlich steht. Man taucht in die finstersten Ecken Hollywoods ein, die dem Leser aufzeigen, welche Wege Menschen bereit sind zu gehen, um ein Stück der Torte des Ruhms abhaben zu dürfen. Jack zeigt auf so vielen Ebenen, dass es für ihn nur ein Ziel gibt: Berühmtheit. Ein Star sein und bekannt werden. Dafür ist ihm kein Weg zu dreckig. Für Jack gibt es zu Beginn der Geschichte wenige Tabus, am Ende keine mehr. Für ihn ist jedes Mittel recht, um ein Gefühl von Macht und Überlegenheit zu verspüren. Dafür lotet er Grenzen aus, geht weit darüber hinaus und taucht in Welten ein, über die ein normal denkender Mensch nicht nachdenkt. Er macht während der ganzen Geschichte eine faszinierende und zugleich abstoßende Entwicklung durch. Leider stand bei mir oft die Frage nach dem „Warum?“ im Raum, mittlerweile glaube ich, dass er einfach sein Gefühl von Macht immer zu steigern versuchte und es ihm nur auf den abscheulichsten Wegen gelingen konnte. Die Geschichte selbst ist spannend und immer wieder überraschend, denn wenn man denkt „Okay, das reicht, hier ist die Grenze!“, geht Jack immer noch einen Schritt weiter. Obwohl er so ein abstoßender Charakter ist, wollte ich für ihn, dass er sein Ziel erreichen kann: Bekannt zu sein. Nicht weil ich eine Form von Sympathie für ihn entwickelt habe, sondern weil er nur diesen einen Traum hat und weil er alles, wirklich alles, dafür gegeben hat, ihn zu erreichen. Er hat sich verkauft, erniedrigen lassen, entgegen seiner Natur gehandelt, er hat sämtliches Gefühl für Menschlichkeit und Empathie zurückgelassen und war sich selbst immer der Nächste, hat für niemanden Liebe zugelassen. Bella taucht erst recht spät im Buch auf und man fragt sich ständig „Wann kommt sie und wie wird die Geschichte sich durch sie verändern?“. Als sie dann in Jacks Leben tritt, nimmt die Story an Fahrt auf und auch für Jack scheint sich endlich etwas zu ändern. Hier greift dann auch der Thriller-Aspekt und obwohl man sich zu Beginn gefragt hat, wozu einige Handlungsstränge relevant sind – am Ende löst sich alles auf, die Fäden entwirren sich und jedes Puzzleteil ist an seinem Platz.
Bewertung:
In anderen Geschichten würden einige Szenen deplatziert und „zu viel“ wirken. In diesem Buch ist alles stimmig, es scheint zusammen zu gehören. Der Autor bleibt in der Welt des dreckigen Hollywoods, bricht nicht daraus aus. Und obwohl uns normalen Lesern eine solche Welt wahrscheinlich immer verborgen bleibt, hier war alles schlüssig und wirkte auf mich auch nicht übertrieben oder unrealistisch. Das Zusammenspiel sämtlicher Elemente hat gepasst. Das Buch ist in dem Sinne spannend, dass man einfach nicht weiß, wie weit noch gegangen wird, was noch alles auf mich als Leser zukommt. Der Thriller-Aspekt war ein gutes Mittel, um der Story einen Faden, ein Anfang und ein Ende zu geben – aber letztendlich hat mich das Drumherum viel mehr erschüttert, atemlos gehalten und auf die Folter gespannt. Das Buch zeigt hervorragend und unglaublich treffend, wie weit Menschen bereit sein können, für Ruhm zu gehen.
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Geschichte: 3/5
Spannung: 4/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Gesamtbewertung: 4,4/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Festa Verlag. •