Max Bentow: Rötkäppchens Traum

Über das Buch:

Autor: Max Bentow
Titel: Rotkäppchens Traum
Verlag: Goldmann Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-442-20543-1
Preis: 15,00€

Klappentext:

Als Annie Friedmann wieder zu Bewusstsein gelangt, ist sie zutiefst verstört. Warum liegt sie in einem Wald, unter Laub verborgen, und warum klebt Blut an ihrem roten Mantel? Ihre Erinnerung ist wie ausgelöscht, sie weiß nur, dass sie namenlose Angst hat.
Alles wird immer rätselhafter, als sie herausfindet, dass sie sich in einem kleinen Ort in der Nähe von Ulm befindet – eine Gegend, die ihr gänzlich unbekannt ist. Und warum behauptet ein ihr fremder Mann, eine Liebesbeziehung mit ihr zu haben? Annie macht sich auf die verzweifelte Suche nach der Wahrheit. Und was sie entdeckt, droht ihr ganzes Leben zu zertrümmern.

Meine Meinung:

Ich muss ehrlich sagen, dass mich deutsche Thriller-Autoren immer etwas abschrecken. Dieses Buch hat mich jedoch völlig überzeugt. Von Beginn an hat Max Bentow eine beeindruckende Spannung kreiert, die bis zum Ende der Geschichte aufrecht erhalten werden konnte. Die Protagonistin Annie deckt nach und nach Geheimnisse auf, die mich ständig neu überrascht haben. Die Geschichte entwickelt sich ganz schnell in eine Richtung, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich überlege während dem Lesen eines Buches oft, welchen Ausgang das Ganze nimmt & versuche „mitzuraten“. Hier ist mir das überhaupt nicht gelungen: Man hat zwar einen angenehmen, einfachen Schreibstil, jedoch eine verzwickte undurchsichtige Situation, bei der man als Leser bis zum Schluss im Dunkeln bleibt. Die Gestaltung der Protagonistin war für mich interessant. Durch kleine Rückblicke in ihre Vergangenheit offenbart sich nach und nach immer mehr, wie sie tickt und man bekommt als Leser kleine Eindrücke in ihr bisheriges Leben. Viel mehr kann ich dazu kaum schreiben, ohne zu spoilern. Ich fand Annie als Charakter definitiv toll und ich bin froh, eine solche Figur, die nicht voller Perfektion und Klischees steckt, als Protagonistin in diesem Buch zu haben.
Das Ende hat mir noch einmal einen letzten Schauer über den Rücken gejagt und lässt eine Fortsetzung irgendwie offen. Damit schafft es Max Bentow das letzte bisschen Spannung aufrecht zu erhalten (auch wenn die Situation aufgeklärt wurde). Die angenehm düstere Atmosphäre ist also bis zum Schluss vorhanden und ich kann definitiv sagen, dass ein durchgängig hohes Niveau gehalten werden konnte – ich bin von diesem Thriller mehr als begeistert.

Bewertung:

Diesen Thriller kann ich unbedingt empfehlen, denn er ist spannend, gut geschrieben, hat ein wahnsinnig angenehmes Tempo und man wird als Leser ständig mit neuen Wendungen überrascht.
Das wird definitiv nicht mein letztes Buch von Max Bentow gewesen sein, denn er hat einfach ein Händchen für düstere Atmosphäre und drückende Spannung. Außerdem ist es fast alleine schon der Cliffhanger wert, dieses Buch zu lesen.

Schreibstil: 5/5
Geschichte: 5/5
Charaktere: 4/5
Spannung: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 4/5

Gesamtbewertung: 4,6/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Goldmann Verlag. •