Max Manning: Böse Opfer

Über das Buch:

Autor: Max Manning
Titel: Böse Opfer
Originaltitel: „The Victim“
Genre: Thriller
Verlag: HarperCollins
Preis: 12,00€
ISBN: 978-3-95967-356-3

Klappentext:

Bohrende Kopfschmerzen zwingen Gem Golding dazu, auf ihrem Nachhauseweg spätnachts an einem einsamen Laden zu stoppen, um Schmerztabletten zu kaufen. Da taucht auf dem dunklen Parkplatz plötzlich ein Mann auf, greift sie an und überwältigt sie. Ihr Angreifer verspricht, ihr nichts zu tun, wenn sie sich fügt. Selbst wenn sie schreien könnte – mit Hilfe ist in dieser Gegend nicht zu rechnen. Doch auf einmal bietet sich eine unerwartete Gelegenheit zum Gegenangriff. In diesem verhängnisvollen Augenblick entscheidet sich Gems weiteres Leben: Wird sie Kämpferin oder Opfer sein?

Meine Meinung:

Ich habe mich total auf diese Geschichte gefreut. Gelesen und gelesen, bis irgendwann der Moment kam an dem ich mir dachte Hä? Irgendwas stimmt hier nicht. Und das fasst es ganz gut zusammen. Die Idee hinter der Geschichte war wirklich nicht schlecht, aber die Umsetzung hat es leider überhaupt nicht geschafft, mir das Richtige zu vermitteln. Ich wurde selten von einem Buch so sehr verwirrt, dass ich an mir selber gezweifelt hab. Und eh ich tatsächlich hinter den „Sinn“ der Story gekommen bin, waren schon 2/3 des Buches verflogen und es gab für mich nichts mehr zu retten. Ich war unkonzentriert und bin überhaupt nicht mehr mitgekommen. Ich möchte nicht zu viel Spoilern aber in diesem Buch muss man auf JEDES Detail achten. Woher sollte ich es wissen – tja da war es schon zu spät und für mich eigentlich alles verloren. Schade, denn eigentlich eine gute Idee hinter dem Aufbau der Geschichte. Dadurch dass mich jedes neue Kapitel mehr und mehr verwirrt hat und ich ständig nur denken konnte „Was passiert hier gerade, irgendwas stimmt doch nicht“, kam leider auch keine Spannung auf. Oder besser: die Spannung ist mit jedem Kapitel für mich neu erloschen, da ich viel zu spät hinter den Grundgedanken gestiegen bin. Hätte man alles etwas klarer voneinander abgegrenzt, wäre das Ganze vielleicht nicht so schief gegangen – für mich (das soll nicht für die Allgemeinheit gelten). Leider kann ich hier keine Empfehlung aussprechen.

Bewertung:

Ein Thriller mit einer tollen Idee (diese hätte für mich im Vorfeld etwas klarer sein müssen). Leider hat es hier an der Umsetzung gescheitert, denn es gab keine klare Linien und durch das viele „ineinanderlaufen“ der Kapitel kam für mich mehr Verwirrung als Spannung auf. Die Personen haben nicht viel dazu beigetragen, den Thriller interessanter zu gestalten – man lernt sie in meinen Augen einfach nicht richtig kennen und es gibt viel zu viel Interpretationsspielraum an Stellen, die für mich klar definiert gehören. Ich kann dieses Buch nicht wirklich empfehlen, weil ich beim Lesen keine große Freude verspürt habe.

Schreibstil: 3/5
Geschichte: 2/5
Charaktere: 2/5
Spannung: 2/5
Überraschungen/Wendungen: 1/5

Gesamtbewertung: 2/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem HarperCollins Verlag. •

[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar]