
Über das Buch:
Autor: Michael Dissieux
Titel: Richtung Nirgendwo: Melodys Song
Verlag: KOVD Verlag
Genre: Dystopie/Drama/Thriller
ISBN: 978-3-96698-607-6
Preis: 14,99€

Klappentext:
Drei Jahre war ich unterwegs gewesen. Immer auf der Suche nach dem letzten Überlebenden. Ich kam durch Dörfer, die keinen Namen mehr trugen, und Städte, die so still wie ein Friedhof waren. Ich begann zu trinken, um die Dämonen zu vertreiben, schrie, um eine menschliche Stimme zu hören und weinte, wenn meine tote Tochter in den Nächten zu mir kam. Drei Jahre blieb ich alleine, dann sah ich den Rauch am Horizont …
Meine Meinung:
Großartig! Ich wurde, nachdem ich das Buch angefragt habe, von Verlag ein wenig „gewarnt“. Es handelt sich hier eher um ein Endzeit-Drama, als um einen dystopischen High-Speed-Thriller. Aber ich habe darüber hinweggesehen, da das Buch selbst aussagt, dass die Geschichte „auf den Grund der menschlichen Psyche blickt“. Genau meins, denn wenn ich eins noch mehr liebe als Intrigen in Thrillern, dann sind es psychologische Spielchen mit den Figuren und auch dem Leser.
Zum Inhalt kann ich gar nicht viel sagen, ohne zu spoilern. Wie der Protagonist heißt, erfährt man nicht, später gibt er sich dann einen Namen, aber das ist nicht sein richtiger. Warum er der vermeintlich letzte Mensch auf der Welt ist, erfährt man nicht. Nach und nach bekommt man Einblicke in die Vergangenheit – wie der erste Tag für ihn ablief, was ihn dahin gebracht hat, wo man ihn als Leser kennenlernt. Wie sah sein Weg bis hierher aus, was hat er erlebt, was hat er gefühlt, was hat er verloren. Dieses Buch hat kein wirkliches Ziel, man begleitet ihn einfach auf seinem Weg und bei seinen Erlebnissen als letzter Mensch auf der Welt. Sehr interessant, denn man weiß nicht wie es für ihn weitergehen soll, wieso überhaupt kein Mensch mehr da ist. Dieses Buch lässt viele offene Fragen – bis zum Ende. Unter normalen Umständen würde mich das bei einer Geschichte nicht zufriedenstellen. Doch bei diesem Buch war das on Point. Es regt zum Nachdenken an und geht an die Substanz. Dieses Buch hat mich auf wahnsinnig vielen Ebenen berührt und mir Gedanken in den Kopf gesetzt, die mich auch jetzt noch nicht loslassen. Das Buch ist für mich ein Must-Read, denn obwohl hier auch ganz vieles unausgesprochen und verborgen bleibt, dem Leser viel Spielraum für Fantasie und eigene Spekulationen gelassen wird, so sagt diese Geschichte auf der anderen Seite doch alles. Alles was ich wissen muss und vielleicht übertreibe ich, aber ich werde dieses Buch lange mit und in mir tragen.
Bewertung:
Ich habe nicht erwartet, dass ein Buch so etwas in mir auslösen kann. Ich habe zwischendrin geweint, ich habe nach Beendigung der Geschichte geweint, ich habe noch einen Tag danach geweint und ich kann meinen Kopf noch nicht von der Geschichte lösen. Eine wunderbare Geschichte, hinter der letztendlich sehr viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick erahnen kann. Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen, denn hier wird nicht nur mit der Psyche des Lesers gespielt, sondern auch die Psyche des Protagonisten begleitet – bis zum Ende. Und das ist wahnsinnig aufschlussreich und faszinierend. Dieses Buch zeigt, was mit uns passieren kann, wenn wir alleine sind, wenn wir kein Ziel mehr vor Augen haben, wenn sich die Welt, so wie wir sie kennen, verändert. Und wenn sich dann nochmal alles ändert. Einfach toll zu sehen, wie Menschen in bestimmten Situationen agieren, was sie zum Überleben und vor allem Leben tun. Ich möchte euch einfach bitten, dieses Buch selbst zu lesen – ihr werdet wissen was ich meine.
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Spannung: 4/5
Geschichte: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Gesamtbewertung: 4,8/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem KOVD Verlag. •
[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar]
Edit 1: Ich habe noch nie so lange an einer Rezension gesessen oder eine Rezension so oft überarbeitet.
Edit 2: Ich kann mit meiner Rezension diesem Buch niemals gerecht werden – egal was ich schreibe.