
Über das Buch:
Autorenpaar: Nicci French
Titel: Was sie nicht wusste
Originaltitel: „The Lying Room“
Verlag: C. Bertelsmann
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-570-10377-7
Preis: 16,00€

Klappentext:
„Wissen Sie, das ist schon lustig“, sagte Detective Inspector Hitching. „Egal, mit wem ich spreche, alle sagen: Wenden Sie sich doch an Neve Connolly, die weiß das bestimmt. Mit der redet jeder, alle vertrauen sich ihr an.“
Neve Connolly ist eine vertrauenswürdige Kollegin und Freundin. Eine Mutter. Eine Frau. Sie hat auch Fehler gemacht; einige kleine, einige unbewusste, einige große, einige absichtliche. Sie ist schließlich nur ein Mensch. Aber jetzt gerät ein Problem außer Kontrolle und Neve bring die Menschen um sich herum in große Gefahr. Sie kann nicht die Wahrheit sagen. Wie weit ist sie bereit zu gehen, um diejenigen zu schützen, die sie liebt? Wen kennt sie wirklich? Und wem kann sie vertrauen?
Meine Meinung:
Nach diesem Buch habe ich auf jeden Fall ein neues Lieblings-Autorenpaar gefunden. Dieser Thriller hat für mich alles, was ein gutes Buch ausmacht. Die Spannung wurde konstant gehalten und ich muss sagen, dass mich das Auftauchen des Detective jedes Mal aufs Neue dermaßen nervös gemacht hat, dass sich mein Puls kaum beruhigen konnte. Ich fand ihn als Figur toll, denn man wusste wirklich nicht, auf wessen Seite er steht. Aber genau das hat diesen passenden Nervenkitzel ausgemacht. Die Autoren sprechen eine tolle Problematik mit der Protagonistin Neve an: Stress. Mütter die Vollzeit arbeiten, den Haushalt schmeißen, Freundschaften pflegen, Ratschläge geben, eine Ehe führen und nebenbei noch andere kleine Probleme des Lebens bewältigen. Ich fand einfach, dass sie mit Neve so nah an der Realität waren und nichts beschönigt haben, dass hat dem Buch auf jeden Fall geholfen, denn dadurch hat die Geschichte viel an Realismus gewonnen und wirkte überhaupt nicht weit hergeholt. Der Schreibstil ist super einfach, die Dialoge nah an der Realität. Einen Kritikpunkt gibt es von mir für die Kapitel. Die Geschichte an sich hat eigentlich keine Kapitel, sondern ist in verschiedene Ereignisse unterteilt, die dann sozusagen die verschiedenen Abschnitte des Buches bilden. Die waren immer recht lang und haben wenig Einschnitte in die Geschichte gebracht. An sich eine interessante und auch passende Einteilung, jedoch etwas lang für mich, die kurze Kapitel liebt und bevorzugt. Das Ende und die Auflösung des Ganzen waren unvorhersehbar, da einfach kaum offensichtliche Hinweise im Laufe der Geschichte gegeben wurde. Der Überraschungsmoment war definitiv auf der Seite der Autoren und das hat mich sehr begeistert, denn ich bin ein großer Fan davon, bis zum Schluss im Dunkeln zu tappen.
Bewertung:
Sicher nicht mein letztes Buch des Autorenpaares „Nicci French“. Ein absolut cooler, spannender Thriller, dem es an nichts fehlt. Nach meinem persönlichen Geschmack könnte die Kapiteleinteilung anders aussehen, aber das ist einfach meine Präferenz und hat mit dieser fesselnden Geschichte wenig zu tun. Absolute Leseempfehlung von mir.
Schreibstil: 4/5
Charaktere: 5/5
Geschichte: 5/5
Spannung: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Gesamtbewertung: 4,8/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem C. Bertelsmann Verlag. •
[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar]