
Über das Buch:
Autorin: Nicole Siemer
Titel: Akuma
Verlag: BoD
Genre: Thriller
ISBN: 9783750441064
Preis: 9,99€

Inhalt:
Kjara betritt den Beichtstuhl. Sie hat Angst, große Angst, und doch entscheidet sie sich, dem Pastor die Wahrheit zu sagen. Die Worte fallen ihr schwer, gehen ihr kaum über die Lippen:
»Ich kann niemals wirklich gut sein, Vater.
Wenn dem so wäre, hätte ich die Männer nicht getötet.«
Dies ist der Beginn einer Geschichte voller Schmerz und Verlust. Innere Zerrissenheit verfolgt Kjara, die vor ihrer Vergangenheit zu fliehen versucht − nicht nur für sich, sondern auch für ihren Verlobten Erik. Seit einem tragischen Vorfall in ihrer Kindheit trägt sie etwas in sich, das auf den Namen Akuma hört. Ist Kjara tatsächlich eine Mörderin? Wer oder was ist Akuma wirklich?
Eines ist gewiss: Dieser Horrorthriller der besonderen Art eignet sich für diejenigen, die das Mysteriöse in den Bann zieht. Er birgt ein Geheimnis, brutal und rachsüchtig.
Wagen Sie es, die dunkelsten Abgründe der Menschheit zu erkunden?
Wenn Sie dies tun, werden Sie erkennen, warum so manch wahres Ich hinter einer Maske verborgen liegt.
Meine Meinung:
Obwohl die Geschichte gut ist, fiel es mir stellenweise immer wieder schwer, mich damit anzufreunden. Das ist dem geschuldet, dass ich so stark abweichende Erwartungen an diesen Thriller hatte. Man steigt erstmal mit einer ordentlichen Portion Gewalt und Blut in die Story ein. So hat die Autorin meine Aufmerksamkeit bekommen, denn noch weiß man weder wer noch was hinter all dem steckt – nur dass es unverblümt wird. Das war zumindest das, was ich erwartet hatte. Jedoch flachen die Gewaltbereitschaft und die typischen Horror- und Thriller-Elemente sehr stark im Verlauf der Geschichte ab.
Ich konnte das Buch dennoch nicht aus der Hand legen. Es hat irgendwie seine eigene Form von Spannung entwickelt – die wenig mit Grusel, Horror oder Thriller zu tun hatte – jedoch für mich als Leserin von Grund auf neuartig aufgetreten ist und mich mit eben jener Neuartigkeit in ihren Bann ziehen konnte. Zugegebenermaßen auch ein wenig gegen meinen Willen, denn mit so viel Magnetismus zwischen mir und einer derartigen Geschichte habe ich wohl kaum gerechnet. Dennoch flicht die Autorin immer wieder gekonnt Themen in ihr Buch ein, die einen irgendwie fesseln. Themen, bei denen man nicht wegschauen kann: psychische Erkrankungen, Selbstzweifel, Liebe, Erniedrigung, Misshandlung, wahre Freundschaft und Weiterentwicklung. Das Buch bietet wirklich eine ganze Palette an unterschiedlichen Stecknadeln, mit denen jeder Mensch mehr oder weniger in seinem Leben in Kontakt tritt. Dadurch schließt sich eine gewisse Nahbarkeit an, die man als Leser als angenehm empfindet.
Hin und wieder wird man außerdem durch liebevolle, ironietriefende Dialoge (zwischen wem verrate ich zwecks Spoiler natürlich nicht) zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Weiterhin hat die Autorin eine gute „Zwischensequenz“ in das Buch eingearbeitet, die sich ausschließlich um die Vergangenheit eines bestimmten Hauptcharakters dreht. Auch das war für mich völlig neu und zeigt die tolle, facettenreiche Fantasie von Nicole Siemer.
Den Schreibstil habe ich als durchweg angenehm und simpel empfunden. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten, mich in etwaige Charaktere und deren Empfindungen hineinzuversetzen.
Bewertung:
Ich mochte das Buch, auf seine Weise. Leider habe ich noch immer einen kleinen Knoten im Bauch, weil ich etwas grundsätzlich anderes, gruseligeres und grausameres erwartet habe. Vor allem nach dem Klappentext. Natürlich konnte ich die Elemente vom Klappentext in der Geschichte wiederfinden, jedoch in einer völlig anderen, unerwarteten Atmosphäre. Von den zu Beginn noch vorhandenen, düsteren und grausamen Elementen, fehlte gegen Ende jede Spur. Das Genre „Horror“ oder „Thriller“ zwischen diesen Seiten zu finden, viel mir zunehmend schwer. Mysteriöse Aspekte waren da, das möchte ich nicht leugnen, jedoch hat mir einfach das Bedrohliche, das Böse gefehlt.
Wenn man diese Erwartungen an das Buch nicht hat, dann wird erwartet denjenigen ein interessantes, neuartiges Buch, mit einer Geschichte, die vielseitig und einzigartig ist. Denn das Buch ist wirklich gut, die Geschichte, die Charaktere, alles ist stimmig. Wer jedoch Hardcore-Horror erwartet, für den ist es nicht das Richtige.
Schreibstil: 5/5
Charaktere: 5/5
Geschichte: 3/5
Spannung: 3/5
Überraschungen/Wendungen: 3/5
Gesamtbewertung: 3,8/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem BoD Verlag. •
[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar|Werbung]