
Über das Buch:
Autorin: Rayna Troj
Titel: VIGIAI E ORAI: Wache und Bete – Buch 1 von 2
Herausgeber: Independently published (13. Feburar 2021)
Genre: Dark Romance
ISBN: 979-8590557097
Preis: 13,05

Inhalt:
Ich war sechs Jahre alt, als wir Mexiko verließen.
Man entfernte mich und meinen Bruder vom Kartell.
Aber das Kartell nicht aus uns.
Es liegt in unseren Genen.
Man sagt wir wären Monster.
Weil wir regieren. Weil wir keine Angst kennen. Keine Skrupel.
Weil wir herrschen, wie wir f***. Kompromisslos und ohne Tabus.
Wir kriegen immer, was wir wollen.
Konsequenzen spielen in unserer Welt keine Rolle.
Bis zu dem Moment,
als sie auftaucht und Verwirrung stiftet.
Und weil das Schicksal eine lüsterne Hure ist,
holt uns unerwartet auch die Vergangenheit ein.
Wir finden gerade Gefallen daran, auch zu lieben, wie wir herrschen,
als es Zeit wird zu wachen und sie, …
sie sollte längst beten.
Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich etwas holprig. Zunächst wird man in eine Situation geworfen, die keinerlei einleitende Wirkung hat. Es prasseln viele Namen auf den Leser ein, dazu kommen Handlungen und Aussagen, die man in noch keinen Kontext einordnen kann. Ich gebe zu, dass ich den Beginn zweimal gelesen habe, da ich nach einer kurzen Lesepause sofort wieder alle Inhalte vergessen habe. Das Durcheinander war nicht das Problem, sondern einfach, dass man keinen Bezug und keine Verknüpfungen zum Inhalt hatte. Nach und nach findet man als Leser jedoch seinen Platz in dieser Geschichte. Die Autorin sieht davon ab, irgendeinen Charakter explizit vorzustellen. Sie tauchen während des Lesens auf und mit der Zeit lernt man sie und ihre Vergangenheit, ihr Wesen besser kennen. Manche Details erfährt man erst am Ende, aber man erfährt sie. Schlussendlich sind die wichtigen Fragen beantwortet, sodass der Zeitpunkt der Beantwortung keiner Bedeutung beigemessen werden muss und gleichzeitig die geheimnisvolle Aura einiger Figuren über lange Zeit hinweg aufrecht erhält. Diese Charaktergestaltung finde ich in ihrer Form sehr herausragend. Die Autorin schafft es auf unauffällige Weise, durch das Agieren der Charaktere, die Sympathien seitens der Leser ständig neu zu verteilen. Durch wechselnde Perspektiven kommen wir vor allem Carter und Tyran sehr nah. Für den Leser liegen ihre Handlungen und jeder Gedankengang absolut offen vor. So kann man sich von beiden ein eingehendes Bild machen. Meghans Perspektive kommt für mich manchmal ein wenig zu kurz. Über ihre Person erfährt man viel aus den Beschreibungen der Männer. Sie selbst kommt vergleichsweise wenig zu Wort, sodass man ihr gegenüber eher durch Beobachtungen eine distanzierte Bindung aufbaut. Allerdings fand ich die Machenschaften von Carter und Tyran viel packender. Optisch scheinen beide Bad Boys zu sein und auch sexuell kommen sie alles andere als konventionell daher. Man erhält detaillierten Einblick in ihr Leben, ihre Geschäfte und ihr Liebesleben. Dabei geht die Autorin absolut genial vor. Beinahe schleichend treten Wendungen ein, die man so nicht hat kommen sehen. Gerade gegen Ende ist man hin und her gerissen und weiß beinahe nicht mehr, welchen Charakter man leiden kann und welchen nicht. Denn auch hier bleibt nichts so, wie es auf den ersten Blick vermittelt wurde. Sprachlich waren mir die Anglizismen ein Dorn im Auge. Unabhängig davon, dass ich grundsätzlich kein großer Fan davon bin, fand ich sie einfach den Wesenszügen und Charaktereigenschaften von Carter nicht angemessen. Wahrscheinlich kommt das daher, dass Carter sehr gefasst und kühl in beinahe jeglicher Situation wirkt. Tyrans mit Anglizismen durchzogene Sprache wirkte da schon authentischer, denn er ist oftmals unbeherrscht und impulsiv. Abgesehen davon ist der Schreibstil ebenso fesselnd, wie die Geschichte. Man darf hier eine völlig neue Seite des Dark Romance kennenlernen. Die Frau nimmt hier eine ganz andere Rolle ein, als ich es von anderen Geschichten aus diesem Genre kenne. Eine gewissen Gewaltbereitschaft und Brutalität – die natürlich absolut passend für die Umgebung der Geschichte ist – hat die Autorin ebenfalls ins Buch gepackt und damit eine rundum gelungene und abgerundete Dark Romance verfasst.
Bewertung:
Das Buch kann man am besten mit einem Wort beschreiben: süchtigmachend. Die Charaktere, die Handlungen, die Dialoge und vor allem die beim Leser hervorgerufenen Gefühle – das alles macht süchtig nach der Fortsetzung. Vor allem durch diese schleichenden Wendungen, die ich so in keinster Weise habe kommen sehen, ist das Buch genial und unglaublich fesselnd. Für mich liegt hier in Sachen Dark Romance ein Jahreshighlight vor. Ich bin immer noch überrascht, was Carter und Tyran mit mir gemacht haben. Anfangs mochte ich einen von beiden, während der andere eher Antipathie in mir ausgelöst hat. Seite für Seite schafft es die Autorin ohne viel Mühe und Aufsehen, meine Meinung den beiden gegenüber grundlegend zu ändern. Das verändert natürlich auch die Geschichte von Meghan und die Erwartungen die wir an die Fortsetzung bekommen. Für mich ist dieses Buch beinahe uneingeschränkt gelungen. Für Dark Romance Fans gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Schreibstil: 4/5
Geschichte: 5/5
Charaktere: 4,5/5
Überraschungen/Wendungen: 5/5
Spannung/Atmosphäre: 5/5
Gesamtbewertung: 4,7/5
[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]