Tanja Nickel: TURN

Über das Buch:

Autorin: Tanja Nickel
Titel: Turn – Lovers Death
Verlag: Silberkrone Verlag
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-903387-81-2
Preis: 12,99 €

Inhalt:

WAS WÄRE, WENN DU EINE GESCHICHTE RÜCKWÄRTS ERZÄHLEN KÖNNTEST?
WENN DU SIE EINFACH AM ENDE BEGINNEN KÖNNTEST?

Diese Geschichte beginnt mit einem Tatort. Eine grausame Tat hat sich hier ereignet. Doch was ist geschehen? Begleitet Caroline, von der grausamen Tat, die ihr Leben verändern wird, zurück zum Anfang, mit dem das Buch endet. Stück für Stück offenbart sich die Vergangenheit, bis zum Ausgangspunkt des Geschehens. Denn erst am Anfang offenbart sich das Ende.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist schon alleine optisch ein absoluter Hingucker. Sowohl Vorder- als auch Rückseite fungieren als Cover, die sich sehr ähneln, dennoch viele detaillierte Unterschiede besitzen. Der Titel „Turn“ ist ein Ambigramm, das auch bei einer 180° Drehung noch als derselbige gelesen werden kann. Alle diese Elemente sind nicht zufällig gewählt, sondern spiegeln den Inhalt des Buches ebenso wieder. Das Besondere an dieser Geschichte ist, dass sie sowohl von Beginn an, als auch vom Ende an gelesen werden kann. Die Puzzleteile setzen sich erst zusammen, wenn man beide Seiten dieser Geschichte betrachtet. Und auch wenn man Wort für Wort dasselbe in einer anderen Reihenfolge liest, so ergibt sich doch ein völlig neues Bild der Geschehnisse für den Leser. Hier ist es ratsam, die Geschichte definitiv am Ende zu beginnen, da so nicht sofort alle Geheimnisse offenbart werden. Man beginnt also an einer Stelle, an der bereits die Ereignisse passiert sind, der Verlauf ist vorherbestimmt und muss vom Lesenden so hingenommen werden. Die Geschichte an sich ist sehr spannend. Harsche Worte und Brutalität sind ebenso zu finden, wie gelungene Dialoge und interessante Beziehungen. Grundsätzlich gibt es hier nur ein Detail, dass die Sicht auf die Dinge komplett verändert. Der Autorin ist es also wirklich super gelungen, eine von beiden Seiten lesbare Geschichte zu erschaffen, die die Spannung ebenso von Beginn an hält, wie sie es auch vom Schluss an tut. Die Range an Charakteren ist recht überschaubar, was ich für eine Geschichte dieser Länge passend und angenehm empfinde. Die Kernaussagen werden dadurch auf den Punkt gebracht, ebenso kommt es zu keinen ausschweifenden Nebenhandlungen. Solche wären nämlich für die Idee des geschichtlichen Aufbaus absolut hinderlich gewesen. So kann man sich allerdings komplett auf die Haupthandlung konzentrieren und es kommt zu keinerlei Verwirrung bezüglich zu vieler Namen oder verschiedenen Handlungssträngen. Ebenso kommt der Schreibstil einfach daher, damit eben die Möglichkeit des Lesens von beiden Seiten weiterhin besteht. Die ganze sprachliche und inhaltliche Gestaltung ist also bestmöglich auf den Aufbau der Geschichte ausgelegt, sodass sich diese Idee der Autorin besonders gut realisieren lässt. Und egal von welcher Seite man liest, alles ergibt Sinn und wirkt nicht verwirrend durch die abgeänderte Reihenfolge der Ereignisse. Somit ist der Grundgedanke dieser besonderen Geschichte sehr gelungen. Die Story selbst ist nicht besonders neu oder außergewöhnlich, allerdings macht der eingebaute Twist sie zu einem völlig neuen Leseerlebnis, das mit vorherigen Thrillern dieser Art wenig gemeinsam hat. Mit insgesamt 220 Seiten ist dieses Buch recht kurz und das fand ich auch etwas schade, da die zuvor aufgebaute Spannung zum Ende hin (oder Beginn, je nachdem) teilweise zu schnell wieder abflacht. Für mich fehlte inhaltlich wahrscheinlich ein endgültiger Abschluss – der natürlich für den Aufbau ungeeignet gewesen wäre – um ein rundes Gefühl für die Geschichte zu bekommen.

Bewertung:

Die Idee einer solchen Geschichte finde ich großartig und habe ich in der Form bisher erst ein Mal, wenngleich auch etwas anders – gelesen. Die Kreativität und den Mut, sich an jene Art einer Erzählung zu wagen, erkenne ich höchst an. Allerdings machen sich eben hier und da auch kleine Nachteile bemerkbar, wie zum Beispiel die eingeschränkten Figurenkonstellationen oder das Fehlen etwaiger Nebenhandlungen. Dennoch überwiegt hier für mich sowohl Inhalt, als auch Aufbau. Dieses Buch ist in seiner kompletten Aufmachung etwas ganz Besonderes und hält optisch auf jeden Fall sein inhaltlich angedeutetes Versprechen. Von meiner Seite gibt es eine Leseempfehlung für Thriller-Fans, die Lust auf eine neue Art des Lesens haben.

Schreibstil: 4/5
Charaktere: 4/5
Geschichte: 3,5/5
Spannung/Atmosphäre: 5/5
Überraschungen/Wendungen: 4,5/5

Gesamtbewertung: 4,2/5

Bewertung: 4 von 5.

[Gekennzeichnet als Rezensionsexemplar]