Taylor Adams: No Exit

Über das Buch:

Autor: Taylor Adams
Titel: NO EXIT – Diese Nacht überlebst du nicht
Originaltitel: NO EXIT
Genre: Thriller
Verlag: Heyne Verlag
ISBN: 978-3-453-43979-5
Preis: 9,99€

Klappentext:

Vier Fremde. Ein Verbrechen. Wem kannst du trauen – wer will deinen Tod?

In den Bergen von Colorado gerät die junge Darby Thorne in einen Schneesturm und sucht Zuflucht in einem Motel. Dort trifft sie auf eine Gruppe von Schutzsuchenden. Darby scheint in Sicherheit zu sein. Doch auf dem Parkplatz macht sie eine schreckliche Entdeckung: Im Fond eines Vans sieht sie ein gefesseltes Mädchen. Wie Eiswasser schießt die Erkenntnis durch Darby: Der brutale Täter muss unter den Anwesenden sein. Aber es gibt keine Verbindung nach außen, keine Fluchtmöglichkeit. Darby muss das Mädchen retten – und die Nacht überleben …

Meine Meinung:

Ich konnte mich total schnell in die Geschichte einfinden. Der Schreibstil hat das wunderbar zugelassen. Der Autor hat es mit jenem geschafft, einen sofort in die Geschichte zu ziehen, denn er beschreibt diese düstere Weltuntergangs-Atmosphäre sehr treffend. Der Aufbau und auch die Story an sich fand ich total spannend, denn durch das reduzierte Setting, kann man auch als Leser nicht entkommen. Ich hätte mir gewünscht, dass nicht so schnell klar wird, wer hinter der Entführung der Kleinen steckt. Ich hätte viel mehr damit gerechnet, dass sich das Buch überwiegend um die Anonymität und das Mysterium „des Bösen“ dreht. Doch es wird recht schnell deutlich, wer dahinter steckt und die Geschichte dreht sich vielmehr darum, dem Bösen zu entkommen. Das ist an sich nicht schlimm, aber ich bin mit anderen Erwartungen an das Buch gegangen und habe somit tatsächlich einen Moment der Enttäuschung erlebt. Es gab zwar viele Überraschungen und auch Wendungen, aber da das „Hauptgeheimnis“ so zeitig gelüftet wurde, konnten mich diese nicht mehr so richtig umhauen. Ich war zwar überrascht, aber leider auf einer anderen Ebene. Dennoch konnte mich der Autor an das Buch fesseln und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Einerseits waren die Figuren Schuld, die ich ganz toll fand. Es gibt in diesem Buch zwar eine klassische Rollenverteilung, die sich auch hin und wieder einiger Klischees bedient, dennoch hat der Autor es geschafft, die Figuren mit Besonderheiten einer 0815-Gestaltung entkommen zu lassen. Andererseits war auch der kleine Kitzel Schuld, den ich beim Lesen verspürt habe. Ich mag es, als Leser auf eine falsche Fährte geführt zu werden, das war bei diesem Buch leider weniger der Fall. Dadurch wusste man jedoch, worauf man achten muss und wo die Gefahr lauert und das hat bei mir eben jenen Nervenkitzel ausgelöst.
Insgesamt kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der ein düsteres Setting und die augenscheinliche Aussichtslosigkeit mag. Blutig und brutal geht es definitiv auch zu, also es sind nicht nur rein psychologische Thriller-Elemente zu erwarten.

Bewertung:

Ein toller, kurzweiliger Thriller für Zwischendurch, der vor allem durch seine düstere Atmosphäre, hervorgerufen durch das begrenzte Setting, überzeugen kann.

Schreibstil: 5/5
Charaktere: 4,5/5
Geschichte: 3,5/5
Spannung: 2,5/5
Überraschungen/Wendungen: 4/5

Gesamtbewertung: 3,9/5

• Die Coverrechte obliegen ausschließlich dem Heyne Verlag. •

[Unbezahlte Werbung|kostenloses Rezensionsexemplar: Die Meinung wurde nicht beeinflusst, es handelt sich jedoch um ein Rezensionsexemplar, mit der Verbindlichkeit zu einer Rezension. Eine Bezahlung hat nicht stattgefunden.]