Ruth Ware: Wie tief ist deine Schuld

Über das Buch:

Autorin: Ruth Ware
Titel: Wie tief ist deine Schuld
Originaltitel: „The Lying Game“ 
Genre: Thriller 
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-423-26208-8
Preis: 15,90€

Inhalt:

Isa hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen. Sie hat eine Familie gegründet und wollte nicht zurückblicken. Doch dann erhält sie eine Nachricht, ihrer alten Schulfreundin Kate, in der steht „Ich brauche euch“. Isa lässt alles stehen und liegen und kehrt an den dunklen Ort ihre Jugend zurück. Dort trifft sie auf Fatima und Thea. Kate hat auch sie einberufen, denn ein dunkles Geheimnis ihrer Jugend droht ans Licht zu kommen und damit alles zum Einstürzen zu bringen. Damit sind die vier Freundinnen aus alten Schultagen wieder komplett und versuchen um jeden Preis zu verhindern, dass ihre Vergangenheit sie einholt.

Meine Meinung:

Man steigt als Leser unwissend in die Geschichte ein. Nach und nach lernt man die vier Hauptperson kennen und erfährt wie das Geheimnis ihrer Jugend sie alle verändert hat. Dabai erfährt man jedoch nicht, um welches Geheimnis es sich handelt. Eingebaute Rückblicke in die Schulzeit der vier zeigen, wie sie als Jugendliche waren und dass sie ein Spiel namens Lügenspiel hatten. Das Lügenspiel hatte fünf Regeln, nach diesen Regeln ist das Buch aufgebaut: Das bedeutet das komplette Buch ist in fünf Abschnitte unterteilt, von denen jeder Abschnitt als Überschrift eine Regel enthält. Dabei beziehen sich die Regeln jedoch nicht ausschließlich auf die Vergangenheit, sondern auch auf das gegenwärtige Verhalten und den Umgang der vier Freundinnen unter- und miteinander. Dieser Aufbau ist von der Autorin sehr klug gewählt, denn man bekommt einen Blick in die Charakterzüge der für Frauen von damals und von heute.
Die Geschichte baut sich nach und nach auf, ich fand dass sich manche Abschnitte zu sehr gezogen und dem Geschehen an Tempo genommen haben. Als Leser habe ich während des Buches mitgefiebert um welches Geheimnis es sich handelt und welchen Einfluss es auf die vier Freundinnen hatte und hat. Nach und nach wird die Vergangenheit von hinten aufgerollt und man erfährt um was es ging bzw. geht. Währenddessen gibt es psychische und physische Bedrohungen, die Spannung einbauen. Alles in allem also ein sehr schöner Aufbau für einen Thriller, ich bin auch bis zur kompletten Aufdeckung nicht hinter die ganze Geschichte der Vergangenheit gekommen. Das ist in meinen Augen ein Zeichen dafür, dass die Geschichte sehr gut konstruiert wurde und auch keine Logikfehler aufweist.

Fazit:

Ich fand die Geschichte sehr spannend, vor allem haben mir die Rückblicke gefallen, da sie einen ganz schnell vergessen lassen, dass man mittlerweile erwachsene Frauen vor sich hat. Ich konnte an einigen Stellen die Handlung nicht gut nachvollziehen außerdem hätte ich mir auch ein anderes Ende gewünscht. Dafür dass die Geschichte so spannend und vielschichtig aufgebaut war, hat mir genau diese Vielschichtigkeit am Ende leider gefehlt. Insgesamt war es für mich ein solider Thriller der es verdient hat gelesen zu werden, wenn man über ein, in meinen Augen, nicht ganz so befriedigendes Ende hinwegsehen kann. Dafür bekommt er von mir 3/5 Sternen.

● Die Coverrechte obliegen ausschließlich der dtv Verlagsgesellschaft ●