Quicksand House [Rezension]

Tick und Polly haben ihre Eltern noch nie gesehen. Sie leben mit ihnen in demselben zerfallenen Gebäude, aber aus irgendeinem Grund haben ihre Eltern sie niemals besucht.
Als die Maschinen, die sie mit Nahrung und Wasser versorgen, nicht mehr funktionieren, müssen die Geschwister ihr Zimmer zum ersten Mal verlassen.
Der Rest des Hauses ist viel größer, als sie sich das vorgestellt haben. Die labyrinthartigen Gänge sind dunkel und voller Schatten, in denen seltsame Kreaturen lauern.
Je tiefer Tick und Polly in das Haus vordringen, umso mehr verwirrende Geheimnisse offenbaren sich …

>>> Weiterlesen >>>

Andra I – Kupferrosen [Rezension]

In einem fremden Berlin des Jahres 1898, wo ausladende Feste, blutige Spiele und teufelsgleiche Kulte die hohe Gesellschaft prägen, entbrennt ein Krieg zwischen Gläubigen und Totgeglaubten.
Die junge Andra Rosendorn ist die Gefangene einer Sekte, die den Kupfergott verehrt. Als eine »Weltenbraut« wird sie von der mächtigen Familie Masken festgehalten und für ihre Zwecke missbraucht. Sie bittet ausgerechnet Lucius Goldblatt um Hilfe, einen Mann aus ihrer Vergangenheit, der nach dem Krieg aus einer fernen Welt nach Berlin zurückkehrt.
Doch Lucius hat mit seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen. Auch wenn er die brennenden Frontgräben hinter sich gelassen hat, so suchen ihn die Schreie der sterbenden Soldaten noch immer heim.
Gemeinsam geraten Andra und Lucius in einen Sog aus mörderischen Intrigen und fanatischen Machenschaften, der sie geradewegs ins Herz des kupfernen Glaubenskrieges führt.
Denn in Berlin kämpfen nicht nur die hohen Familien um die Vorherrschaft. In der fernen Welt formiert sich der besiegt geglaubte Feind zu einem letzten Schlag.

>>> Weiterlesen >>>

Eineinhalb [Rezension]

Eineinhalb Mal. So oft hat Mae versucht, sich nach dem Tod ihres Freundes das Leben zu nehmen. Sie hat den Kampf gegen ihre Schuldgefühle längst aufgegeben und landet in der Greenlake Therapieanstalt. Obwohl sich der junge Pfleger Sam alle Mühe gibt, Mae zurück ins Leben zu holen, bleibt sie verschlossen. Doch er ist nicht der Einzige, der ihren Alltag ins Wanken bringt. Derek, der Neuzugang, fordert Mae heraus und überredet sie dazu, ihre Medikamente abzusetzen und sich ihrer Traurigkeit zu stellen. Wem soll sie vertrauen? Sam oder Derek? Zerstört der Blick in ihr Herz sie endgültig oder gibt sie dem Leben – und der Liebe – eine zweite Chance?

>>> Weiterlesen >>>

Geschichten aus dem Unteren Reich -4- [Rezension]

Bereits zum vierten Mal entführt Markus Krüger seine Leser hinab ins Untere Reich. Werden Sie Zeuge, wenn eine junge Frau auf unerklärliche Weise schwanger wird. Werden Sie Zeuge, wenn ein Tierquäler ein grausames Schicksal erleidet. Werden Sie Zeuge, wenn der Inhaber eines Fotoladens dem Wahnsinn verfällt. Diese und noch weitere gruselige, ekelhafte und morbide Ereignisse erwarten Sie bei Geschichten aus dem Unteren Reich Band 4.

>>> Weiterlesen >>>

Mutterfleisch [Rezension]

Woher kommt das Böse? Wird man als Psychopath geboren oder sind äußere Einflüsse verantwortlich? Macht es Sinn, gegen die eigenen Gene zu rebellieren? Bist du mutig genug, es herauszufinden?
Die Mutter des achtzehnjährigen Caleb leidet unter schweren Störungen. Sie ist nicht nur eine Gefahr für den eigenen Sohn, sondern auch für ihre Umwelt. Die Dinge, die sie tut, um sich gut zu fühlen, sind an Grausamkeit und Perversion nicht zu überbieten. Als Caleb sich in die gleichaltrige Vicky verliebt, die ihrerseits unter einem übergriffigen Stiefvater leidet, schmiedet das Paar einen tödlichen Plan. Gibt es eine gemeinsame Zukunft oder hat Caleb die Macht seiner inneren Dämonen unterschätzt?

》》》Weiterlesen 》》》

Heaven 11 [Rezension]

So manch hoffnungsvolle Karriere endet im Abgrund! Diese Erfahrung muss der ehemalige Banker Marc Vossberg machen, der nach einem Burn-Out-Syndrom auf Drängen des Amtes eine Stelle als Aushilfspfleger in der geschlossenen Psychiatrie annehmen musste. Als er erfährt, dass er seinen alten Job wiederbekommen kann, keimt in ihm die Hoffnung auf. Um die Stelle antreten zu können, benötigt er lediglich eine Bescheinigung, dass er gesund ist.
Was zunächst ganz einfach klingt, entpuppt sich immer mehr als großes Problem. Keiner glaubt so recht an seine Diagnose und seine plötzliche Genesung. In seiner Verzweiflung wendet er sich ausgerechnet an den schizophrenen Patienten Gregor Thomè, der ihm dabei helfen soll, die Ärzte zu überlisten.
Denn eine Sache verheimlicht Marc: Das unheimliche Kratzen und Klopfen an seiner Zimmertür, das er seit seiner Krankheit jede Nacht hört.

》》》Weiterlesen 》》》

Amanda [Rezension]

Wie viel kann eine Mutter verkraften, um ihr Kind zu schützen? Kasia ist gerade erst von zu Hause ausgezogen, als sie auf dem Heimweg überfallen und vergewaltigt wird. Knapp neun Monate später trifft sie erneut auf den Täter, Arto, der auch der Vater ihres ungeborenen Kindes ist. Arto beschließt eine Familie mit Kasia und ihrer Tochter gründen zu wollen. Er macht ihr Angst, droht und setzt sie massiv unter Druck. Hat Kasia überhaupt eine Wahl? Wird sie die Wahrheit über diese eine, alles verändernde Nacht ans Licht bringen? Und was ist das Beste für ihre Tochter, für Amanda?

》》》Weiterlesen 》》》

Drei kleine Lügen [Rezension]

Ellen und Sasha waren Teenager, als sie zu besten Freundinnen wurden. Nun wohnen sie gemeinsam in London und genießen alle Freiheiten des Erwachsenenlebens. Eines Abends kommt Sasha jedoch nicht nach Hause, und Ellen vermutet das Schlimmste. Sie ahnt, dass das Verschwinden ihrer Freundin etwas mit dem dunklen Vergangenheit zu tun hat, ein Ereignis, das ihrer beider Leben erschütterte. Was ist wirklich geschehen, in dieser einen Nacht vor zehn Jahren? […]

》》》 Weiterlesen 》》》